Tröpolach -
Zwölf Schüler der 1. MW vermittelten Anfang März ihr Wissen rund um die Erste Hilfe auf spielerische Art und Weise an die 16 Schüler (3. und 4. Klasse) der VS Tröpolach. Maßnahmen, welche man bei Bewusstlosigkeit, Verbrennungen und Co. setzen muss, wurden mit viel Spaß erlernbar gemacht und sogar geprüft!
Eine Bereicherung für die Jugendlichen und die Kids
Doch zuerst mal vom Anfang an: Rund die hälfte der Schüler der Klasse 1. MW an der HLW Hermagor unter Eva-Maria Scherzer entschied sich, einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren.
Eine Bereicherung für die Kids
Um ihr erlerntes Wissen weiterzugeben, suchten sich die Schüler die VS-Tröpolach aus. In Eigenregie übernahmen die Jugendlichen unter Estefania Suchanek, die übrigens Mitglied beim Jugendrotkreuz ist und in Zukunft eine Karriere im sozialen Sektor anstrebt, die Organisation.
Erste Hilfe Kurs für Kids
Für die Schüler der 1.MW war es eine Bereicherung, den Jüngsten Erste Hilfe nahe zubringen. Die Kids waren begeistert und konnten viel von diesem Tag mitnehmen. Als Dankeschön führten die Schüler der VS Tröpolach einen Tanz für die Schüler und teilnehmenden Lehrer, Frau Scherzer und Frau Astei-Huber, auf.
Realistische Szenen wurden nachgestellt
Weitere Projekte
In Zukunft sollen weitere soziale Projekte, wie u.a. die Arbeit mit alten und gebrechlichen Personen folgen. Wenn die Schüler in diesen Bereichen genauso viel Enthusiasmus zeigen, dann kann nichts schief gehen!
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.