Tröpolach -
Zwölf Schüler der 1. MW vermittelten Anfang März ihr Wissen rund um die Erste Hilfe auf spielerische Art und Weise an die 16 Schüler (3. und 4. Klasse) der VS Tröpolach. Maßnahmen, welche man bei Bewusstlosigkeit, Verbrennungen und Co. setzen muss, wurden mit viel Spaß erlernbar gemacht und sogar geprüft!
Eine Bereicherung für die Jugendlichen und die Kids
Doch zuerst mal vom Anfang an: Rund die hälfte der Schüler der Klasse 1. MW an der HLW Hermagor unter Eva-Maria Scherzer entschied sich, einen 16-stündigen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren.
Eine Bereicherung für die Kids
Um ihr erlerntes Wissen weiterzugeben, suchten sich die Schüler die VS-Tröpolach aus. In Eigenregie übernahmen die Jugendlichen unter Estefania Suchanek, die übrigens Mitglied beim Jugendrotkreuz ist und in Zukunft eine Karriere im sozialen Sektor anstrebt, die Organisation.
Erste Hilfe Kurs für Kids
Für die Schüler der 1.MW war es eine Bereicherung, den Jüngsten Erste Hilfe nahe zubringen. Die Kids waren begeistert und konnten viel von diesem Tag mitnehmen. Als Dankeschön führten die Schüler der VS Tröpolach einen Tanz für die Schüler und teilnehmenden Lehrer, Frau Scherzer und Frau Astei-Huber, auf.
Realistische Szenen wurden nachgestellt
Weitere Projekte
In Zukunft sollen weitere soziale Projekte, wie u.a. die Arbeit mit alten und gebrechlichen Personen folgen. Wenn die Schüler in diesen Bereichen genauso viel Enthusiasmus zeigen, dann kann nichts schief gehen!
Sinnflutartige Regenfälle, verheerende Murenabgänge und zerstörerische Sturmböen. Viele Kärntnerinnen und Kärntner haben in den vergangenen Jahren Naturkatastrophen miterleben müssen, viele davon erlitten Schäden an...
– Die Welt trauert: Papst Franziskus ist am heutigen Ostermontag, um 7:35 Uhr in seiner Unterkunft Domus Sanctae Marthae im Vatikan verstorben. Der argentinische...
Am 20. April 2025 gegen 19:00 Uhr wurde die Gemeindestraße zur Ortschaft Obergail, nördlich der Gailbrücke, Gemeinde Lesachtal, Bezirk Hermagor, meterhoch durch einen massiven...
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.