Hermagor -
Am Dienstag, den 27. August 2019, schritt man um 16 Uhr zur feierlichen Eröffnung des SLOW Trails Pressegger See.
Feierliche Eröffnung vom neuen Slow Trail
Allen voran Bürgermeister Siegfried Ronacher freuten sich Einheimische wie Gäste über die Einweihung des detailreich gestalteten SLOW Trails. Der Ausbau der Infrastruktur ist bekanntlich erfolgsentscheidend für die Entwicklung des Tourimus. Der Slow Trail in Hermagor vereint die beiden zentralen touristischen Themen im Kärntner Tourismus – Baden und Wandern – und schafft ein Wander- und Seenerlebnis für die ganze Familie.
TIB Leiter Markus Brandstätter gab einen umfangreichen Einblick zum neuen Slow Trail
Wegverlauf
Der SLOW Trail rund um den Pressegger See startet beim Strandbad Hermagor. Für die leichte, rund 6 km lange Wanderung sollte man zumindest 1,5 Stunden einplanen. Durch den großflächigen Schilfgürtel des Pressegger Sees schlängelt sich der Seerundweg. An manchen Stellen ist das Schilf gar drei Meter hoch. Libellen, zahlreiche Vögel und Fischarten begleiten den Trail und das atemberaubende Panorama der Karnischen und der Gailtaler Alpen sorgen für ein einzigartiges Ambiente. Der Start Slow Trails liegt am Gate des Strandbades Hermagor. Im südlichen und nördlichen Teil des Sees verläuft der Weg direkt an den Badestränden.
Hochkarätiges Publikum
“Mit dem neu geschaffenen Slow Trail haben wir eine touristisch wertvolle und hochwertige Infrastruktur geschaffen, die das sanfte Wandererlebnis und die Entschleunigung mitten in der Natur möglich macht“, waren sich Tourismuslandesrat Sebastian Schuschnig und LHStv. Gaby Schaunig einig.
Auch Tourismus Obmann Hans Steinwender, Vizebg. Leopold Astner, StR. Christina Ball, STR. Hannes Burgstaller, STR.Irmgard Hartlieb, STR. Günter Pernul, seitens der NLW GF Christopher Gruber und Klaus Herzog, AMS Chef Franz Janschitz sowie NR Gabriel Obernosterer ließen sich die Feierlichkeiten nicht entgehen. Für die musikalische Umrahmung sorgte Hubert Waldner.
BILDERGALERIE:
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Mit großem Interesse und reger Beteiligung fand im Familienhotel Ramsi in Hermagor die Veranstaltung „Zum attraktiven Arbeitgeber durch Leadership“ der ARGE ARAM (Attraktive Region...
Nach der bisher bezirksweit uneinheitlich geltenden Hundeleinenpflicht bekommt Kärnten erstmals eine landesweit einheitliche Verordnung für Jagdgebiete. Wie LHStv. Martin Gruber und LR Daniel Fellner...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.