Kötschach-Mauthen -
Der Duft von echten italienischen Kaffee, der Geschmack von süßem Spritzgebäck und Tiramisu… ein Besuch in der EisStube Gelateria Italiana verwöhnt alle Sinne. Die Hauptzutat des Erfolgskonzeptes des jungen Italieners ist aber schlichtweg das Eis.
Der gebürtige Italiener Kevin Zani erfüllte sich im Jahr 2017 den Traum von der eigenen EisStube
Im Juni 2017 eröffnete der Wahl-Kötschacher und gelernte Koch Kevin Zani die EisStube. Im vergangenen Jahr siedelte der Italiener mit seinem Team in die Shopping-Meile der Marktgemeinde. Seitdem können sich die Gäste auf der windgeschützten, überdachten Sonnenterasse entspannen und über 22 Eissorten genießen.
Hausgemacht
Der Jungunternehmer kauft sein original italienisches Eis nicht zu, nein, er produziert es selbst! Mit Milch von regionalen Bauern, hochwertigen Zutaten und einer Portion Kreativität zaubert Kevin wahre Eisträume.
Diese kann man entweder im schmucken Lokal oder zuhause genießen, denn die italienische Köstlichkeit kann problemlos mit nach Hause genommen werden. Auch Gastronomiebetriebe profitieren davon – der „Gelataio“ liefert seine Produkte gerne an andere Unternehmen aus.
Süße Verführung
Für den kleinen Hunger gibt es in der EisStube Snacks wie Toast und mediterrane Brötchen. Waffeln, Muffins, Süßspeisen und Co. runden das Angebot ab. Schon mal außergewöhnliche Eiskreationen wie Nutella probiert?
Aber keine Sorge, in der EisStube findet man auch herkömmliche Sorten. Kosten Sie sich doch einfach durch die vielfältige Karte und statten Sie den sympathischen Team einen Besuch ab. „Wir freuen uns auf Sie“
9640 Kötschach 551 Tel.: 04715 77 325 Täglich von 9-21 Uhr geöffnet
Ab 19. April ist die Großglockner Hochalpenstraße wieder befahrbar. 2025 ist dabei ein ganz besonderes Jahr – die legendäre Panoramastraße feiert ihr 90-jähriges Jubiläum,...
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat kürzlich eine weitreichende Entscheidung getroffen, die für E-Bike-Fahrererinnen und Fahrer weitreichende Konsequenzen hat. Bei einem fremdverschuldeten Unfall, bei dem...
Die ungewöhnliche Versetzung eines Radarkastens im Gailtal sorgte im Herbst 2023 für Aufsehen – nun ist das Verfahren offiziell abgeschlossen. Der Vorwurf: Ein Radar...
Am Dienstag, den 22. April 2025, beginnt am Landesgericht Klagenfurt die Verhandlung gegen jenen 46-jährigen Slowaken, sowie zwei weiteren beteiligten Personen, die im April...
In den frühen Morgenstunden des heutigen Karfreitags ( 18. April 2025 ) forderte ein vermuteter Filterbrand im Industriegebiet von Gailitz die Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.