Hermagor -
Dieses Wochenende steht ganz im Zeichen des süßen Goldes und nicht nur Hermagor selbst war in Schwarmstimmung!
Durch tolle Organisation rund um den Obmann vom Bienenzuchtverein Hermagor Sepp Marschnig, findet dieses Wochenende das 15. Honigfest in Hermagor statt. Die besten Honigprodukte, Live-Honigschleudern, verschiedenste Informationen um die kleinen Insekten, ein Schaubienenhaus mittendrin und mehrere Imkerei-Erlebnisstationen am Wulfeniaplatz sind nicht alles, was es am 15. Honigfest zu entdecken gab. Das Gailtal Journal war live mit dabei!
Viele Besucher aus nah und fern kamen heute zum Honigfest nach HermagorObmann Josef Marschnig beim Honiganstich.
Vom Honiganstich bis zur Honigtombola
Gestartet wurde das wahrscheinlich süßeste Fest des Jahres am Samstag, den 11. August 2018 um 10 Uhr mit dem traditionellen Honiganstich am Gasserplatz. Danach konnten sich Gäste, Einheimische und Honigliebhaber am vielseitigen Angebot der heimischen Imker vorankosten und raffinierte Honiggerichte zu sich nehmen. Alles was es mit Bienen und der Honiggewinnung auf sich hat, wurde anschaulich und praxisbezogen von den regionalen Experten, den Gästen näher gebracht.
NR Gabriel Obernosterer und LR Martin Gruber freuen sich mit dem Obmann der Kärntner Imker Arno Kronhofer, Genussland Kärnten Sandra Filippitsch sowie der Hermagorer Stadtpolitik rund um Vizebgm. Leopold Astner über das gelungene Fest.LAbg. Christina Patterer mit Hausherrn Bgm. Siegfried RonacherLAbg. Bgm. Hermann Jantschgi und StR. Christina Ball beim SmalltalkFamilie Segner mit LT Präsident Reinhard RohrNatürlich gab es den beliebten Kaiserschmarren von Erich Semmelrock
Höhepunkt nicht nur für Kinder
Das Fest ist einfach ein Jahresfixpunkt, unter anderem für viele Familien. Neben einen speziellen Rahmenprogramm mit Kletterturm, Hupfburg uvm für Kinder bleibt vielen sicherlich eines in Erinnerung: Eine lebendige Drohne über die Handfläche spazieren lassen und sogar streicheln – ja dies kann man einfach nicht alle Tage – am Honigfest wird es allerdings möglich!
Alle die heute nicht dabei sein konnten, haben noch die Möglichkeit, morgen ab 10 Uhr das 15. Honigfest zu besuchen!
.Petra und Rene’ Plessin...
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.