Kötschach/Dellach/Oberdrauburg -
Von 7. Juli bis 31. August 2018 präsentiert sich der VIA IULIA AUGUSTA Konzertsommer mit aufregend neuen Klangabenteuern, von klassisch bis extravagant.
Highlight im Juli: der legendäre Gitarrist Karl Ratzer mit
Extracello und Peter Herbert in Oberdrauburg
Das Wechselspiel von Schatten und Licht steht heuer im Mittelpunkt von acht musikalischen Begegnungen in den Gemeinden Kötschach-Mauthen, Dellach und Oberdrauburg.
Wir freuen uns auf Ihre Zusendungen!
Mit uns zum Konzert – Gewinnspiel
Die Sonnenuhr symbolisiert das Wechselspiel zwischen Schatten und Licht. Schicken Sie ein selbstgemachtes Foto von einer Sonnenuhr an office@gailtal-journal.at und gewinnen Sie eine Freikarte für ein Konzert nach Wahl! Einsendeschluss ist der 24. Juli 2018
Sonnenuhr – es muss nicht nimmer die klassische Variante sein
Wechselspiel zwischen Schatten und Licht
Erstklassige Musiker aus Österreich und zahlreichen anderen Ländern werden das breite Spektrum zwischen Hell und Dunkel in den Gefühls- und Klangwelten ausleuchten. Besonders deutlich kommen die Licht- und Schattenseiten der menschlichen Seele in den Genres Oper und Filmmusik zum Ausdruck, für beide haben wir uns etwas Originelles einfallen lassen. “Le Nozze di Figaro” im Taschenformat und ein Kinokonzert.
Der VIA Konzertsommer zeichnet sich auch durch besonders reizvolle Locations aus: hier die Einsiedelwaldkirche
Instrument des Jahres: Das Cello
Der warme, sonore Klang des Violoncello spielt nicht nur in der Klassik, sondern auch in der Weltmusik eine tragende Rolle. Wir haben unsere Lieblingscellisten, die Sie bereits kennengelernt haben, wieder eingeladen und freuen uns sehr darüber, dass sie diesmal in neuen Konstellationen an der Via Iulia Augusta auftreten (Enrico Guerzoni, die vier Ladies von Extracello, Rina Kaçinari, Friedl Rainer). Beim Konzert im Würmlacher Schloss ist die Erste Cellistin des London Symphony Orchesters zu hören.
Friedl Rainer (Violoncello), Maren Rahmann (Performance, Stimme, Akkordeon, Flöte)
Musik und Gegend erkunden
Wie immer findet jedes Konzert an einem anderen Ort statt, mehrere geführte Wanderungen laden zum Erkunden der vertrauten Gegend ein, in der es immer noch viel Neues zu entdecken gibt. Sind Ihre Ohren und Ihr Herz bereit, sich berühren zu lassen? Vielleicht geht uns inmitten der Klangfülle ein Licht auf. Das Team des VIA Konzertsommers freut sich darauf, die schöne Musik gemeinsam mit Ihnen zu genießen!
.
Das Programm im Juli:
Sa, 7. Juli, 20.00 Uhr – Rathaus Kötschach-Mauthen, Festsaal
LE NOZZE DI FIGARO, Oper von W.A. Mozart – Operngruppe der Kunst VHS Wien, Leitung: Robert Simma
Do, 12. Juli, 20.00 Uhr – Schloss Weildegg, Würmlach
ALPENKAMMERMUSIK
VIA SPECIAL: Geführte Radfahrt vom Bahnhof in Kötschach über das Bergsteigerdorf Mauthen nach Würmlach. Vor dem Konzert Schlossführung durch den Hausherrn.
Treffpunkt: 17.30 Uhr
Sa, 21. Juli, 18.00 Uhr – Nepomuk-Kirche im Einsiedelwald, Kötschach
MONIKA STADLER, Harfe und SIGI FINKEL, Saxofon
VIA SPECIAL: Geführte Wanderung, vom Hotel Kürschner entlang “junger” Wasserwege über die Kalktratten und durch den Einsiedelwald zur Nepomuk-Kirche.
Treffpunkt: 16.15 Uhr
Do, 26. Juli, 20.00 Uhr – Burgruine Hohenburg, Oberdrauburg
RATZER | HERBERT | EXTRACELLO
VIA SPECIAL: Geführte Wanderung auf historischen Pfaden, vom Marktplatz Oberdrauburg zur Burgruine Hohenburg.
Treffpunkt: 18.00 Uhr
So 29. Juli, 17.00 Uhr: Wanderkonzert am Wieserberg, Dellach
FRIEDL RAINER, Violoncello und MAREN RAHMANN, Performance, Stimme, Akkordeon, Flöte
Wanderung mit Text- und Klang-Interventionen am Wegesrand, dann Konzert in der Kirche St. Helena.
Kartenverkauf:
Vorverkauf 15 € Abendkasse 18 €
Musik zum Verschenken – das VIA-TRIS:
3 Eintritte nach Wahl 40 €
Vorverkaufsstellen:
Tourismusbüro Rathaus Kötschach-Mauthen Tel. 04715 8516
BuchPapierFoto Moser Kötschach Tel. 04715 254
online via Ö-Ticket
Alle Termine und Programmdetails unter: www.via-iulia-augusta.at
Die Plattform www.kaernten-digital.at wurde von der Digital Austria, einer Initiative des Bundes, als Good-Practice-Beispiel im Rahmen der digitalen Kompetenzoffensive ausgezeichnet. Besonders hervorgehoben wird, dass...
Vom 24. bis 28. März 2025 führte das Landeskriminalamt Kärnten, Ermittlungsbereich Menschenhandel/Schlepperei, eine gezielte Aktion zur Bekämpfung der illegalen Prostitution in den Städten Klagenfurt...
Ein 29-jähriger Mann aus Villach, welcher sich gerade auf Hafturlaub befand, bedrohte am gestrigen Sonntag, den 30.03.2025 um 21:30 Uhr seiner 28-jährige Ex-Frau und...
Was tun, wenn das Auto während der Fahrt plötzlich in Flammen aufgeht? -Genau dieses Geschehen ereignete sich am gestrigen Sonntag, den 30. März 2025...
In der Nacht auf den heutigen Freitag, den 28. März 2025, gegen 03:30 Uhr, versuchte ein bislang unbekannter Täter, in einen freistehenden Bankomaten in...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.