Ab 8. November 2025 heißt es wieder: „Lachen ausdrücklich erlaubt!“ – denn das Ensemble verspricht einen Abend voller Situationskomik, Eifersucht, Ränke und herzhafter Pointen. Unter der bewährten Leitung von Hans Peter Kreuzberger, Gründungsmitglied und Spielleiter seit den Anfängen, steht heuer der turbulente Schwank „Kampf der Geschlechter“ von Angelika Haf (Theaterverlag Rieder) auf dem Programm.
Tradition trifft Leidenschaft
Seit über drei Jahrzehnten steht die Theatergruppe Dellach für lebendiges Laienspiel auf hohem Niveau. Was 1992 mit einer Handvoll theaterbegeisterter Dellacher begann, hat sich zu einem Fixpunkt im regionalen Kulturkalender entwickelt. Mit viel Kreativität, Witz und Gemeinschaftssinn gelingt es Jahr für Jahr, das Publikum aufs Neue zu begeistern. „Unser Ziel war immer, das Theater in Dellach lebendig zu halten – und das funktioniert nur, weil wir ein starkes Team und ein treues Publikum haben“, so Kreuzberger.
Verwechslungen, Eifersucht und jede Menge Chaos
Im Stück geraten Xaver und Ferdl in eine heikle Lage: Nach ein paar allzu ausgelassenen Stunden mit Liesel und Fanni werfen ihre Ehefrauen die beiden kurzerhand aus dem Haus. Hilfe scheint in der unscheinbaren Clementine aufzutauchen – doch die sorgt erst recht für ordentlich Verwirrung! Während die Frauen gemeinsam mit Alfons und Mauli an einem Racheplan feilen, entdeckt der sonst so reservierte Junggeselle Gustel das Geheimnis hinter Clementine. Was folgt, ist ein Feuerwerk an Missverständnissen, Eifersucht und amourösen Turbulenzen – mit einer versöhnlichen Wendung, die niemand erwartet.
Engagiertes Ensemble voller Spielfreude
Mit großer Leidenschaft und viel Bühnenerfahrung bringt das Dellacher Ensemble auch heuer wieder beste Unterhaltung auf die Bühne. Mit dabei sind Markus Kreuzberger, Sabrina Schrettlinger, Andreas Ploner, Johanna Sturm, Laura Wassermann (neu im Team), Sarah Schellander, Hans Peter Kreuzberger, Kai Buchacher, Michael Lenzhofer und Sonja Kanzian; Nicole Stollwitzer und Anna Lena Kircher wirken als Statisten mit. Unterstützt wird das Ensemble von Souffleuse Birgit Singer und Regieassistenz Alexandra Schellander, die mit viel Herzblut hinter den Kulissen wirken.
Premiere am 8. November im Kultursaal Dellach
Karten sind wie immer bereits im Vorverkauf erhältlich. Ein humorvoller Abend mit reichlich Verwechslungen, Charme und Lokalkolorit ist garantiert – denn wenn die Theatergruppe Dellach spielt, bleibt kein Auge trocken!
| Spieltermine: Eintritt: Erwachsene € 14,- | Kinder (bis 14 Jahre) € 7,- Weitere Infos: www.theater.dellach.at | 
 
		 
		