Nassfeld -
Der Umweltschutzverein 1 Piece Each Austria lädt am 21.
September aufs Nassfeld, um gemeinsam zu wandern und
nebenbei die Karnischen Alpen von achtlos weggeworfenen Müll zu
befreien.
Am 21. September wird zum Schutz der Natur gewandert!
Der gesellige Wandertag zum Schutz der karnischen Alpen startet um 09.00 Uhr am
Parkplatz bei der alten Grenze am Nassfeld. Gemeinsam wandernd befreien wir die Natur
von achtlos weggeworfenem Müll. Um 12.30 Uhr treffen wir uns bei dem Gasthof Plattner
auf der Watschiger Alm am Gartnerkofel. Hier kehren wir ein und sitzen gemütlich
zusammen.
Achtlos weggeworfener Müll? Das muss nicht sein!
Mitmachen zahlt sich aus!
Jedes eingesammelte Zuckerlpapierl und jeder Zigarettenstummel zählt jetzt. Je mehr, desto besser, denn wir wiegen den Müll und überreichen einen entsprechend hohen Scheck
unserer Sponsoren (Stadtgemeinde Hermagor, OGV Reisen) an die Tibethilfe Gailtal. Damit
nützt unsere gesellige Wanderung den Karnischen Alpen genauso wie den Menschen in
Ladakh. Mitmachen zahlt sich doppelt aus, denn unter den Teilnehmern verlosen wir zwei
tolle Essl-Rucksäcke.
Schön das es Menschen gibt, die auf unsere Umwelt achten.
Anmelden
Wie kann man mitmachen? Einfach Handschuhe einpacken und am besten mit ein paar
Freunden am 21. September um 09.00 Uhr aufs Nassfeld kommen. Keine Anmeldung
erforderlich. Bei Schlechtwetter findet die Wanderung am Sonntag, den 22. September statt.
Was viele nicht wissen: Zigarettenstummel sind auch aus Plastik!
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Am Donnerstag, dem 16. Oktober, ereignete sich in Osttirol ein schwerer Verkehrsunfall, als ein 65-jähriger deutscher Fahrer auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit...
Gute Nachrichten für Radfahrer:innen und Familien: Auf einem der beliebtesten Abschnitte des R3 Gailtal Radwegs wird ab Montag, 20. Oktober, der Asphalt aufgetragen. Das...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Am Dienstag, dem 14. Oktober 2025 verschaffte sich eine 27-jährige rumänische Pflegekraft, die eine 44-jährige querschnittgelähmte Frau betreute, mit einem widerrechtlich erlangten Haustürschlüssel Zugang...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.