Wildtier-Check 2025: Das Eichkätzchen erobert die Herzen der Österreicher:innen!

Österreich -

Das Eichkätzchen ist das beliebteste Wildtier der Österreicher:innen im Jahr 2025. Das zeigen die aktuellen Ergebnisse des „Wildtier-Check“ – einer repräsentativen Umfrage der Marktforschungsagentur WISSMA im Auftrag von Tierschutz Austria. Mit 65 Prozent der Stimmen verdrängt das flinke Nagetier den Igel, den Spitzenreiter aus dem Vorjahr, auf Platz zwei.

Eichkätzchen löst Igel als meistgenanntes Wildtier ab – Tierschutz Austria mahnt zu konsequentem Artenschutz.

Die Top 5: Igel verliert Krone, bleibt Publikumsliebling

Der Igel erreicht mit 50 Prozent der Stimmen weiterhin einen starken zweiten Platz. Auf Platz drei folgt der Feldhase mit 33 Prozent, knapp vor dem Fuchs (32 Prozent) und dem Wolf mit 30 Prozent. Der Wolf bleibt damit, trotz anhaltender öffentlicher Diskussionen, ein erstaunlich beliebtes Wildtier.

Die vollständige Rangliste:

  1. Eichkätzchen – 65 Prozent
  2. Igel – 50 Prozent
  3. Feldhase – 33 Prozent
  4. Fuchs – 32 Prozent
  5. Wolf – 30 Prozent
  6. Schwalbe – 16 Prozent
  7. Gämse – 8 Prozent
  8. Maulwurf – 6 Prozent
  9. Dachs – 5 Prozent
  10. Fasan – 5 Prozent
  11. Rebhuhn – 4 Prozent
    Sonstige Tiere wurden von 9 Prozent der Befragten genannt.

Warum Eichkätzchen in Not geraten 

Trotz ihrer Beliebtheit sind Eichkätzchen zahlreichen Gefahren ausgesetzt:

  • Baumschnitte & Unwetter: Ganze Kobel können abstürzen oder zerstört werden – oft mitten in der Aufzuchtphase.
  • Freilaufende Katzen: Erbeuten besonders junge oder geschwächte Tiere.
  • Rattengift: Gelangt über die Nahrungskette in ihre Körper.
  • Straßenverkehr: Fordert jährlich viele Opfer, vor allem wenn Tiere Jungtiere oder Futter tragen.