Hermagor -
Nach über 30 Jahren veranstaltete die SPÖ wieder eine 1. Maifeier, um am Tag der Arbeit die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in den Mittelpunkt zu stellen. Neben etlichen Ehrengästen, sowie Pensionistinnen und Pensionisten und zahlreichen Familien mit Kindern, konnten auch Abordnungen des Bezirkes begrüßt werden.
Bei Bilderbuchwetter folgten hunderte Interessierte der Einladung des Teams der SPÖ Hermagor und wohnten der äußerst gelungenen Veranstaltung bei
Fraktionssprecher LAbg. Luca Burgstaller stellte bei seiner Ansprache den altbewährten Grundsatz: 8 Stunden arbeiten, 8 Stunden Freizeit und 8 Stunden Schlaf in den Mittelpunkt. Vizebgm. Dr. Christian Potocnik erläuterte die Geschichte und die Hintergründe der 1. Maifeier und die SPÖ-Frauenvorsitzende Martina Wiedenig stellte die besonderen Bedürfnisse der Frauen in der Arbeitswelt dar und appellierte an der Wahl des europäischen Parlamentes am 26. Mai 2019 vom Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Wie man sehen konnte, wurde die Veranstaltung der SPÖ wahrgenommen
Stadtrat Günter Pernul verwies auf die Straßenbauoffensive im Bereich der Gemeindestraßen in der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See und gab auch einen Einblick in den Neubau des Feuerwehrhauses Egg.
Der anschließende Frühschoppen wurde vom Musikverein „Almrausch Mitschig“ umrahmt und es gab für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher noch die Möglichkeit sich auszutauschen und das gemütliche Beisammensein in den Vordergrund zu stellen
In der abschließenden Festrede von Bürgermeister Siegfried Ronacher wurde auf die erfolgreiche Arbeit der Gemeinde hingewiesen und kurz die finanziellen sowie wirtschaftlichen Erfolge erläutert. Zudem sind auch die sozialen Errungenschaften nicht außer Acht zu lassen, die durch die Sozialdemokratie in der Stadtgemeinde möglich gemacht wurden und somit Hermagor zu einer der erfolgreichsten Gemeinden Kärntens zählt.
Für Speis und Trank war gesorgt
Für die jüngste Generation konnte eine Hüpfburg genutzt werden. Die Veranstaltung rundete ein Gewinnspiel mit großartigen Sachpreisen, organisiert von der sozialistischen jungen Generation (SJG), ab. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher für die Teilnahme an der Feierlichkeit und die somit sehr viel dazu beigetragen haben, die 1. Maifeier wieder zu beleben und auch zukünftig wieder zu organisieren.
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.