Am heutigen 23. März 2021 fand die feierliche Angelobung des alten und neuen Bürgermeisters von Dellach/Gail statt. Bürgermeister Johannes Lenzhofer und der neu gewählte Gemeinderat wurden in feierlichem, kleinem Rahmen im Kultursaal Dellach angelobt. Die Corona Maßnahmen wurden dabei strikt berücksichtigt.
Bgm. Johannes Lenzhofer wurde von BH Dr. Heinz Pansi feierlich angelobt (Das Foto entstand unmittelbar nach der Angelobung)
Neben Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi, der das amtliche Zeremoniell durchführte, nahm auch der designierte Bezirksobmann der ÖVP Bgm. Ronny Rull aus St. Stefan/Gail sowie einige Freunde und Familie Lenzhofer an der Angelobungsfeier teil. Der neu gewählte Gemeinderat ist vollzählig erschienen und freut sich – unisono – auf die kommende, gute Zusammenarbeit. Als 1. Vizebgm. wurde Josef Zankl (ÖVP), als 2. Vizebgm. Bernd Pichler (FPÖ) sowie GV Helmut Gratzer(SPÖ) angelobt.
Gemeinsame Arbeit für die Gemeindebürger
Somit hat Dellach einen neuen, beschlussfähigen Gemeinderat und einen von den Wählern mit 71,13% bestätigten und gut eingearbeiteten Bürgermeister! Johannes Lenzhofer betont die gute Zusammenarbeit der vergangenen Jahren mit allen Fraktionen und möchte weiterhin mit allen für die Gemeinde und die GemeindebürgerInnen weiterarbeiten.
Sicherheitsmaßnahmen eingehalten
Die Gemeinde Dellach möchte nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass die vorgeschriebenen Covid-19 Maßnahmen strikt eingehalten waren. Alle sind vor der Sitzung getestet worden und der Mundschutz wurde nur während der Gelöbnisformel abgenommen.
Der neue Gemeinderat mit seinen 15 Gemeinderäten in der Gemeinde Dellach/GailBgm. Lenzhofer bedankte sich für den starken Rückhalt bei seiner Familie. Am Foto Tochter Katharina, Frau Angelika und Sohn Michael (nicht am Foto Sohn Johannes)Unter den Gratulanten der designierte Bezirksobmann der ÖVP Bgm. Ronny Rull (St. Stefan/Gail)Der neue Gemeinderat mit den Vertretern der ÖVPDie Gemeinderäte und Ersatzgemeinderäte der FPÖ
Von 27. bis 31. Oktober verabschieden sich Österreichs Schüler:innen in die Herbstferien. Für die nachhaltige Fahrt zum Urlaubsort und retour stocken die ÖBB ihr...
In der diesjährigen Radsaison haben in Kärnten wieder tausende Radbegeisterte in die Pedale getreten: Über 2.600 Teilnehmer nahmen an der beliebten Mitmach-Aktion „Kärnten radelt“...
In der Oktober-Sitzung des Kiwanis Club Gailtal stand der planmäßige Präsidentenwechsel im Mittelpunkt: DI Mathias Gucher übernahm das Amt von Erhard Obernosterer.
Mathias Gucher: Engagiert...
Trotz eines Rückgangs bei den Nächtigungen im Sommer blicken Kärntens Touristiker optimistisch in die kommende Wintersaison. Laut Berichterstattung der Kärnten Werbung sind sowohl Anfragen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.