Fünf Wochen nach den Gemeinderatswahlen wurden im Rahmen der konstituierenden Sitzung die Weichen für die Arbeit in den nächsten Jahren gestellt. So fand heute, Dienstag 30. März 2021, im Veranstaltungssaal der Marktgemeinde Kirchbach unter strengsten COVID-19 Auflagen (u.a. auch durch Schnelltests vor der Sitzung) die konstituierende Sitzung der neu gewählten Gemeindemandatare statt.
Angelobung von Bgm. Markus Salcher und dem neuen Gemeinderat in Kirchbach
Der neu gewählte Gemeinderat setzt sich aus 19 Mandataren zusammen. Davon besetzt die SPÖ die Mehrheit mit 8 Sitzen. Die FPÖ ist mit 6, die ÖVP mit 5 Mandaten vertreten. Weiters erfolgte die Wahl der Ausschüsse, Vizebürgermeister und Gemeindevorstände.
Bürgermeister Markus Salcher bedankt sich bei seinem Vorgänger Hermann Jantschgi für seine ArbeitBH Heinz Pansi gelobte Bgm. Markus Salcher an
Der Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi gelobte den Bürgermeister Markus Salcher und den 1. Vizebürgermeister Winfried Eder (SPÖ), 2. Vizebürgermeister Hermann Jantschgi (FPÖ), sowie die beiden Gemeindevorstände – Christoph Bodner(ÖVP)und Ralf Neuwirth (FPÖ)an. Unter den Zuschauern Bürgermeister – Gattin Carmen Salcher sowie die LAbg. Luca Burgstaller und Christina Patterer.
Blumen für Gattin CarmenBürgermeister Markus Salcher mit seinem 1. Vizebgm. Winfried Eder und 2. Vizebgm. Hermann Jantschgi
Bildergalerie:
BU: Angelobung von Bgm. Markus Salcher durch Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi
Massive Kritik an den starren Zugangsbeschränkungen zum Medizinstudium äußert die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner: „Heute wurde bekannt, dass sich 17.823 Bewerber verbindlich zum Aufnahmetest...
Im "Ö1 Morgenjournal" äußerte sich Bundeskanzler Sebastian Kurz am Dienstag zu weiteren Öffnungsschritten. So solle es zukünftig Zutrittstests im Gastronomie- und Tourismusbereich geben. Im...
Ausbezahlte Mittel aus dem Kärntner Wasserwirtschaftsfonds in Höhe von rund vier Millionen Euro lösten im Vorjahr ein Bauvolumen von mehr als 31 Millionen Euro...
Am Montag wurden die Feuerwehren Hermagor und St. Stefan zu einem Verkehrsunfall auf die B111 alarmiert.
Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Montagnachmittag...
Lange galt Hermagor als Corona-Hotspot schlechthin (Inzidenz über 700). Nun sinken die Zahlen täglich und mit heutigem Stand gibt es laut AGES Dashboard nur...
Weitergeführt wird ab sofort die Impfung beim Personal in Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderbetreuungseinrichtungen.
Rund 15.000 Menschen, der Großteil Hochrisikopatientinnen und Patienten sowie Personen über...
Anzeige
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie möglichst benutzerfreundlich zu gestalten. Wenn Sie fortfahren, nehmen wir an, dass Sie mit der Verwendung von Cookies auf dieser Website einverstanden sind. Informationen zur DatenschutzerklärungCookie EinstellungenAkzeptieren
Datenschutzerklärung
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.