Gail-, Gitsch- und Lesachtal -
Der Lesachtaler Gabriel Obernosterer zeichnet sich als Nationalrat durch seine Hartnäckigkeit und Praxisnähe aus. Er möchte auch nach der Wahl am 29. September im Team von Sebastian Kurz dabei sein.
Damit sich Gabriel Obernosterer im Team von Sebastian Kurz wieder für seine Heimat einsetzen kann, braucht der Lesachtaler Ihre Vorzugsstimme. Und damit bei der Wahl auch jede Stimme zählt, müssen Sie ÖVP wählen, Obernosterer hineinschreiben UND Obernosterer in der Liste ankreuzen. Nur mit Ihrer Vorzugsstimme kann Gabriel Obernosterer wieder im Nationalrat sein
Wer Gabriel Obernosterer kennt, weiß, dass er das ganze Jahr über im Land unterwegs ist, den Menschen zuhört und offen für ihre Anliegen ist. Wer ihn kennt, weiß auch, dass der gestandene Lesachtaler sehr hartnäckig sein kann, wenn es darum geht, praxistaugliche Regelungen und Gesetze für die Menschen im Land zu schaffen.
Viele kleine Familienbetriebe können ohne die Mithilfe von Eltern und Verwandten nicht mehr existieren. Gabriel Obernosterer hat ein Lösung erreicht, die allen Beteiligten Rechtssicherheit gibt, die unbürokratisch ist und vor allem, die keine Strafen mehr nach sich zieht. Hier ist Obernosterer mit Wirtin Elfi vor ihrem Dorfgasthof in Dellach im Gailtal
Gabriel Obernosterer hat jahrelang nicht locker gelassen – jetzt kommt die AHS Oberstufe in Hermagor. Die Kinder müssen nicht mehr auspendeln, die BORG Unterstufe ist abgesichert – das ist bürgertaugliche Politik, dafür muss Gabriel Obernosterer wieder in den Nationalrat und im nächsten Team von Sebastian Kurz wieder dabei sein
Keine Strafen für Angehörige mehr
Ein Beispiel, wie Obernosterer für die Entlastung der kleinen Betriebe und Vereine gekämpft hat, ist die Rechtssicherheit für Familienangehörige, wenn sie in den Familienbetrieben oder bei Vereinsfesten mithelfen. Da hat Obernosterer über Monate nicht locker gelassen, bis eine unbürokratische Regelung am Tisch war, die es ohne Strafen möglich macht, dass Eltern oder Geschwister in Familienbetrieben aushelfen. Und das Ergebnis: Es gibt keine Strafen mehr! Noch vor der Regelung mussten viele Gasthäuser Strafe bezahlen, wenn die Oma oder der Opa beim Kartoffelschälen geholfen haben.
Obernosterer trägt stolz Tracht, sie ist der Ausdruck von Heimatstolz und auch für die Familienangehörigen von Vereinsmitgliedern hat Obernosterer durchgesetzt: Sie dürfen bei Vereinsfesten ungestraft mithelfen
AHS Unterstufe Hermagor kommt
Ein anderes Beispiel: Allen Oberkärntnerinnen und Oberkärntnern ist der jahrelange Kampf Obernosterers für eine AHS-Unterstufe in Hermagor in Erinnerung. Viele Jahre, Petitionen, Unterschriftenlisten, Termine vor Ort, Termine bei den Ministern und Verhandlungsrunden waren nötig. Der Lesachtaler hat nicht locker gelassen und heuer war es dann endlich soweit: Hermagor bekommt eine AHS-Unterstufe. Damit ist die Oberstufe des BORG gesichert und tut der Bezirk aktiv etwas gegen die Abwanderung der jungen Menschen. „Dafür bin ich in der Politik, dafür kämpfe ich“, betont Obernosterer.
„Als Mann der Praxis ist es mir besonders wichtig, dass der Nationalrat praxistaugliche Politik macht, die die Länder umsetzen können und die es den Menschen leichter machen. Sebastian Kurz hat diesen Weg begonnen, er ist nicht leicht, aber der Weg muss weitergehen. Davon bin ich überzeugt, damit wir auch weiterhin in einem schönen Land leben können und nicht nur verwaltet werden“, betont der Lesachtaler.
Immer wieder zwischen Uniformierten zu sehen – Gabriel Obernosterer sieht im Österreichischen Bundesheer eine wichtige Institution. An ihr darf niemand rütteln!
Egal welche Veranstaltung, der Lesachtaler ist überall gerne gesehen und auch die Jungen haben ihren Spaß mit ihm und sie fühlen sich vor allem ernst genommen
Vorzugsstimme Obernosterer geben
Damit er auch nach der Wahl am 29. September wieder dem Team um Sebastian Kurz angehört, muss Sebastian Kurz wieder Kanzler werden und braucht Gabriel Obernosterer die nötigen Vorzugsstimmen. Nur wenn man ÖVP ankreuzt, „Obernosterer“ auf den Stimmzettel schreibt und unbedingt „Obernosterer“ auch ankreuzt, ist die Stimme am Stimmzettel gültig und zählt! Alles andere ist eine verlorene Stimme.
„Für mich ist eines klar: Sebastian Kurz muss wieder Bundeskanzler werden. Dafür setze ich mich mit voller Kraft ein, dafür kämpfe ich in Kärnten. Auch ich möchte dem Team von Sebastian Kurz wieder angehören“, sagt Obernosterer. Das gelingt aber nur mit genügend Vorzugsstimmen.
Es gibt kein Feuerwehrfest im Bezirk und darüber hinaus, das Gabriel Obernosterer nicht besucht. Die freiwilligen Kameraden sind die Stütze unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens. Sie sind da, wenn Not herrscht, Unwetter wüten oder Unfälle passieren
Die bekannte Physio-Therapeutin Susi Kühne berichtete in der Burg St. Stefan über ihre heurige „Radl-Tour“ zum Nordkap.
Donnerstag-Abend 16. Oktober 2025, St. Stefan im Gailtal....
Den Bachmann Junior Preis 2025 gewann am 18. Oktober 2025 im Stadtsaal Hermagor die 17-jährige Tirolerin Cansu Gökkaya, Schülerin am Gymnasium Reutte – Maturajahrgang.
Vor...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St.Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges geladen.
Im...
Zu Allerheiligen – alljährlich am 1. November – gedenken die Menschen der Verstorbenen. Für den mobilen Hospizdienst der Caritas Kärnten ist der Feiertag auch...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.