Kärntner Pflege­heime bekommen 120 zusätzliche Vollzeit­kräfte

Kärnten -
Einen wichtigen Schritt zur Entlastung des Pflegepersonals hat die Kärntner Landesregierung gestern beschlossen: Ab Jänner 2023 werden 120 zusätzliche Vollzeitkräfte angestellt. Sie sollen das qualifizierte Pflegepersonal entlasten.

Ab Jänner 2023 werden 120 zusätzliche Vollzeitkräfte angestellt.

Bereits im September wurden mit einer Novelle der Kärntner Heimverordnung 56 zusätzliche Pflegefachkräfte beschlossen – und zwar unbefristet. „Hier handelt es sich um Fachpersonal, mit dem auch der Pflegeschlüssel gesenkt wurde“, erklärte Gesundheitsreferentin Beate Prettner (SPÖ). Die nunmehr beschlossenen 120 Hilfskräfte werden nicht auf den Pflegeschlüssel angerechnet. Die Maßnahme ist vorerst auf sechs Monate befristet. Die Mehrkosten belaufen sich für diese Zeit auf rund 2,4 Millionen Euro.

Pflegeberuf attraktiveren

„Es ist dringend notwendig, den Pflegeberuf zu attraktiveren. Einerseits benötigen wir aufgrund der demografischen Entwicklung zusätzliches Fachpersonal, auf der anderen Seite stellt auch die kollektivvertraglich sinkende Wochenarbeitszeit von 37 Stunden eine gewisse Herausforderung dar. Eine Herausforderung ist natürlich auch der vermehrte Trend hin zur Teilzeit“, so Prettner. Sie versichert: „Wir setzen laufend Maßnahmen, um dieser Situation vernünftig und weitblickend entgegenzuwirken.“