„Die Nachhaltigkeits-Koalition in Kärnten hat gestartet – mit einem Regierungsprogramm, das ganz klar die Weichen Richtung Zukunft stellt. Denn der Fokus liegt auf den zentralen Bereichen Umweltschutz, Digitalisierung, Dekarbonisierung, Versorgungssicherheit auf allen Ebenen, Lebensqualität, Standort und Nutzung der Chancen der Koralmbahn“, so SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser anlässlich der konstituierenden Landtagssitzung.
Landtagsabgeordnete angelobt, Regierung gewählt – jetzt geht es direkt in die Umsetzung des Regierungsprogramms!
„Gemeinsam mit unseren gewählten Regierungsmitgliedern – Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Daniel Fellner und Landesrätin Sara Schaar – werden wir das erarbeitete Programm Kärnten 2023 – 2028 umsetzen und die dafür erforderliche Arbeit auf Ebene der Gesetzgebung leisten“, so Seiser, der dafür auf das neu angelobte SPÖ-Landtagsteam verweist.
Am Bild v.l.: Die gewählten Regierungsmitglieder Landesrätin Beate Prettner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Daniel Fellner (c) G. Gleiss
„Personell ist es uns im SPÖ-Landtagsklub einmal mehr gelungen, einen dynamischen Mix aus erfahrenen Abgeordneten und Neuzugängen aus unterschiedlichsten Bereichen zu erzielen und so ein inhaltlich breit aufgestelltes Team zu formen. Wir werden die Herausforderungen der anstehenden Periode mit Schwung und Kompetenz in Angriff nehmen“, so Seiser. „Ich möchte allen Abgeordneten zur Angelobung gratulieren und die acht Neuen in unserem Team herzlich begrüßen. Außerdem möchte ich meinen Kollegen Andreas Scherwitzl zur Angelobung als dritter Präsident des Kärntner Landtags sowie Luca Burgstaller zu seiner neuen Funktion als Klubobmann-Stellvertreter gratulieren.“
Das SPÖ-Landtagsteam setzt sich wie folgt zusammen:
Klubobmann-Stellvertreter Luca Burgstaller – Sprecher für Feuerwehr, Rettungsdienste und Einsatzorganisationen (c) G. Gleiss
Ruth Feistritzer – Sprecherin für Kultur, Gesellschaft und Soziales (c) G. Gleiss
Ervin Hukarevic – Sprecher für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Wasserwirtschaft, Naturparke und Integration (c) G. Gleiss
Marika Lagger-Pöllinger – Sprecherin für Gemeinden und Raumordnung (c) G. Gleiss
Günter Leikam – Sprecher für Finanzen, Rechnungshof und Kontrolle (c) G. Gleiss
Manuela Lobnik – Sprecherin für Jugend, Wissenschaft und Forschung (c) G. Gleiss
Maximilian Rakuscha – Sprecher für Krankenanstalten, Gesundheit, Pflege und Tierschutz (c) G. Gleiss
Erster Landtagspräsident Reinhart Rohr – Sprecher für Bürgeranliegen und direkte Demokratie (c) G. Gleiss
Stefan Sandrieser – Sprecher für Bildung, Schulen und Öffentlicher Dienst (c) G. Gleiss
Dritter Landtagspräsident Andreas Scherwitzl – Sprecher für Verfassung, Verwaltung, Volksgruppen und Jagd (c) G. Gleiss
Nicole Schojer – Sprecherin für Sport, Wirtschaft und Tourismus (c) G. Gleiss
Klubobmann Herwig Seiser – Sprecher für Wohnbau und Europa (c) G. Gleiss
Christof Seymann – Sprecher für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Energie und Katastrophenschutz (c) G. Gleiss
Hermann Srienz – Sprecher für Infrastruktur, Mobilität und Verkehr (c) G. Gleiss
René Willegger – Sprecher für Arbeit, Ausbildung, Lehre und Beruf (c) G. Gleiss
Bundesrätin Claudia Arpa – Sprecherin für Armutsbekämpfung (c) G. Gleiss
Bundesrat Manfred Mertel – Sprecher für Senioren (c) G. Gleiss
„Am heutigen Freitag erfolgt die Konstituierung der Ausschüsse – und dann wird die Koalition in gewohnter Weise keine Zeit verstreichen lassen, sondern direkt ins Arbeiten kommen“, so Seiser abschließend.
Dritter Landtagspräsident Andreas Scherwitzl und Erster Landtagspräsident Reinhart Rohr (c) G. Gleiss
Klubobmann Herwig Seiser und Klubobmann-Stellvertreter Luca Burgstaller (c) G. Gleiss
Michael Platzer hat sich in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Corinna Allmeyer, seine über viele Jahre wichtigste Mitarbeiterin, hat übernommen.
Vinissimo unter neuer Führung: Bewährtes bleibt –...
US-Präsident Trump hat mit seinem neuen Zollpaket allen Handelspartnern den Kampf angesagt. Ab dem 9. April werden auf alle US-Importe aus der Europäischen Union...
Junge Menschen von 13 bis 24 Jahren hatten beim 72. Landesjugendredewettbewerb die Möglichkeit, ihre Meinungen und Gedanken zu den unterschiedlichsten Themen zu äußern. Auch...
Manchmal sind es die kleinen Gesten, die Großes bewirken können. Menschen, die mit den täglichen Herausforderungen des Lebens zu kämpfen haben, brauchen gerade in...
Am Donnerstag, 10. April 2025, um 19:00 Uhr lädt die Slow Food Akademie der Alpen zu einem hochinteressanten Vortrag ins Gasthaus Werksküche „Zur Säge“...
Tierschutz Austria hat Anzeige gegen einen Händler aus Kärnten erstattet, der Bärenfleisch-Würste im Internet anbietet. Das Fleisch soll aus Slowenien stammen und nach Kärnten...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.