„Die Nachhaltigkeits-Koalition in Kärnten hat gestartet – mit einem Regierungsprogramm, das ganz klar die Weichen Richtung Zukunft stellt. Denn der Fokus liegt auf den zentralen Bereichen Umweltschutz, Digitalisierung, Dekarbonisierung, Versorgungssicherheit auf allen Ebenen, Lebensqualität, Standort und Nutzung der Chancen der Koralmbahn“, so SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser anlässlich der konstituierenden Landtagssitzung.
Landtagsabgeordnete angelobt, Regierung gewählt – jetzt geht es direkt in die Umsetzung des Regierungsprogramms!
„Gemeinsam mit unseren gewählten Regierungsmitgliedern – Landeshauptmann Peter Kaiser, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Landesrätin Beate Prettner, Landesrat Daniel Fellner und Landesrätin Sara Schaar – werden wir das erarbeitete Programm Kärnten 2023 – 2028 umsetzen und die dafür erforderliche Arbeit auf Ebene der Gesetzgebung leisten“, so Seiser, der dafür auf das neu angelobte SPÖ-Landtagsteam verweist.
Am Bild v.l.: Die gewählten Regierungsmitglieder Landesrätin Beate Prettner, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrätin Sara Schaar und Landesrat Daniel Fellner (c) G. Gleiss
„Personell ist es uns im SPÖ-Landtagsklub einmal mehr gelungen, einen dynamischen Mix aus erfahrenen Abgeordneten und Neuzugängen aus unterschiedlichsten Bereichen zu erzielen und so ein inhaltlich breit aufgestelltes Team zu formen. Wir werden die Herausforderungen der anstehenden Periode mit Schwung und Kompetenz in Angriff nehmen“, so Seiser. „Ich möchte allen Abgeordneten zur Angelobung gratulieren und die acht Neuen in unserem Team herzlich begrüßen. Außerdem möchte ich meinen Kollegen Andreas Scherwitzl zur Angelobung als dritter Präsident des Kärntner Landtags sowie Luca Burgstaller zu seiner neuen Funktion als Klubobmann-Stellvertreter gratulieren.“
Das SPÖ-Landtagsteam setzt sich wie folgt zusammen:
Klubobmann-Stellvertreter Luca Burgstaller
Ruth Feistritzer – Sprecherin für Kultur, Gesellschaft und Soziales (c) G. Gleiss
Ervin Hukarevic – Sprecher für Klimaschutz, Umwelt, Naturschutz, Wasserwirtschaft, Naturparke und Integration (c) G. Gleiss
Marika Lagger-Pöllinger – Sprecherin für Gemeinden und Raumordnung (c) G. Gleiss
Günter Leikam – Sprecher für Finanzen, Rechnungshof und Kontrolle (c) G. Gleiss
Manuela Lobnik – Sprecherin für Jugend, Wissenschaft und Forschung (c) G. Gleiss
Maximilian Rakuscha – Sprecher für Krankenanstalten, Gesundheit, Pflege und Tierschutz (c) G. Gleiss
Erster Landtagspräsident Reinhart Rohr – Sprecher für Bürgeranliegen und direkte Demokratie (c) G. Gleiss
Stefan Sandrieser – Sprecher für Bildung, Schulen und Öffentlicher Dienst (c) G. Gleiss
Dritter Landtagspräsident Andreas Scherwitzl – Sprecher für Verfassung, Verwaltung, Volksgruppen und Jagd (c) G. Gleiss
Nicole Schojer – Sprecherin für Sport, Wirtschaft und Tourismus (c) G. Gleiss
Klubobmann Herwig Seiser – Sprecher für Wohnbau und Europa (c) G. Gleiss
Christof Seymann – Sprecher für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung, Energie und Katastrophenschutz (c) G. Gleiss
Hermann Srienz – Sprecher für Infrastruktur, Mobilität und Verkehr (c) G. Gleiss
René Willegger – Sprecher für Arbeit, Ausbildung, Lehre und Beruf (c) G. Gleiss
Bundesrätin Claudia Arpa – Sprecherin für Armutsbekämpfung (c) G. Gleiss
Bundesrat Manfred Mertel – Sprecher für Senioren (c) G. Gleiss
„Am heutigen Freitag erfolgt die Konstituierung der Ausschüsse – und dann wird die Koalition in gewohnter Weise keine Zeit verstreichen lassen, sondern direkt ins Arbeiten kommen“, so Seiser abschließend.
Dritter Landtagspräsident Andreas Scherwitzl und Erster Landtagspräsident Reinhart Rohr (c) G. Gleiss
Klubobmann Herwig Seiser und Klubobmann-Stellvertreter Luca Burgstaller (c) G. Gleiss
Am Freitag, dem 14. November 2025, ist es soweit – das beliebte „Fest der Stimmen“ macht erstmals in seiner 22-jährigen Erfolgsgeschichte Station in Hermagor!...
Mit 20. Oktober übernimmt Priv. Doz. Dr. Orietta Dalpiaz, FEBU (49) die Position der Primaria der Abteilung für Urologie im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee....
Die Demenz- und Besuchsdiensttreffen starten wieder und alle sind herzlich eingeladen!
Demenz- und Besuchsdienst-Treffen
Das Demenz- und Besuchsdienst-Treffen bietet eine schöne Gelegenheit, sich für einige Stunden...
Im Vorfeld der 9. Österreichischen Schuldenberatungstagung, die heute im Cap Wörth in Velden am Wörthersee stattfindet, lud Bildungsreferent Landesrat Daniel Fellner zu einem Pressefrühstück....
Am 16. Oktober 2025 gegen 16:14 Uhr eskalierte ein Streit zwischen zwei Nachbarn in einem Mehrparteienwohnhaus in Spittal/Drau. Aus einer zunächst harmlosen verbalen Auseinandersetzung...
Viele Jahre lag das Bachbett still und trocken, nun fließt der Mühlbach endlich wieder! Was lange Zeit Wunsch und Hoffnung vieler Bürgerinnen und Bürger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.