Der Team-Kärnten-Chef Gerhard Köfer zeigt sich unzufrieden mit der derzeitigen Situation: „Was genau versteht man unter der Ampelfarbe grün nicht? Wie viele Grünschattierungen braucht die Regierung, um über Kärnten keine Maskenpflicht zu verhängen?“
„Wir brauchen in Kärnten keine generelle Maskenpflicht“
Eine eindrucksvolle Demonstration ihrer Unfähigkeit sieht Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im aktuellen Vorgehen der schwarz-grünen Bundesregierung in Bezug auf die Corona-Maßnahmen: „Mit der bundesweiten Verschärfung wurde das Paradeprojekt Ampel auf den Müll geworfen. Für Kärnten bedeutet die Entscheidung von ÖVP und Grünen, dass im Hochsommer mit Schneeketten gefahren werden muss. Wo ist das regional unterschiedliche Vorgehen, von dem immer gesprochen wurde und das nicht nur mir äußerst sinnvoll erschien?“
Diese ewigen Husch-Pfusch-Aktionen müssen, laut dem Team Kärnten Chef ein Ende finden!
,,Kärnten ist nicht Wien“
Diese ewigen Husch-Pfusch-Aktionen müssen, laut dem Team Kärnten Chef ein Ende finden: „Wir brauchen in Kärnten keine generelle Maskenpflicht und keine Kurz-Politik der Angst.“ Köfer fordert eine mutige Haltung der Landesregierung gegenüber dem Bund: „Bei 39 Infizierten, die wir in Kärnten aktuell haben, können nicht dieselben Regeln gelten. Kärnten ist nicht Wien!“
Am 28. Juni 2025 wurde Treffen am Ossiacher See zum Schauplatz kameradschaftlichen Wettstreits: Rund 1.100 Feuerwehrmitglieder, darunter 500 Jugendliche, traten bei der 65. Landesmeisterschaft...
Am Samstag, 28. Juni 2025, fand im stilvollen Ambiente des Museums Nötscher Kreis in Nötsch im Gailtal erneut das beliebte Literaturfrühstück des Kärntner SchriftstellerInnen...
Baustellenlärm statt Meeresrauschen, ein defekter Pool, mangelnde Sauberkeit: Wenn die Realität am Urlaubsort nicht den Versprechungen im Katalogentspricht, fühlen sich Reisende oft machtlos. Viele...
Vor kurzem feierte das Bergbaumuseum Bad Bleiberg sein zweijähriges Bestehen. Das mit Leader-Förderungen der Region Villach- Umland von der Marktgemeinde Bad Bleiberg unter tatkräftiger...
In Kärnten kamen seit Jahresbeginn acht Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, um eine Person weniger als im 1. Halbjahr des Vorjahres, informiert die Mobilitätsorganisation...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.