Der Team-Kärnten-Chef Gerhard Köfer zeigt sich unzufrieden mit der derzeitigen Situation: „Was genau versteht man unter der Ampelfarbe grün nicht? Wie viele Grünschattierungen braucht die Regierung, um über Kärnten keine Maskenpflicht zu verhängen?“
„Wir brauchen in Kärnten keine generelle Maskenpflicht“
Eine eindrucksvolle Demonstration ihrer Unfähigkeit sieht Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer im aktuellen Vorgehen der schwarz-grünen Bundesregierung in Bezug auf die Corona-Maßnahmen: „Mit der bundesweiten Verschärfung wurde das Paradeprojekt Ampel auf den Müll geworfen. Für Kärnten bedeutet die Entscheidung von ÖVP und Grünen, dass im Hochsommer mit Schneeketten gefahren werden muss. Wo ist das regional unterschiedliche Vorgehen, von dem immer gesprochen wurde und das nicht nur mir äußerst sinnvoll erschien?“
Diese ewigen Husch-Pfusch-Aktionen müssen, laut dem Team Kärnten Chef ein Ende finden!
,,Kärnten ist nicht Wien“
Diese ewigen Husch-Pfusch-Aktionen müssen, laut dem Team Kärnten Chef ein Ende finden: „Wir brauchen in Kärnten keine generelle Maskenpflicht und keine Kurz-Politik der Angst.“ Köfer fordert eine mutige Haltung der Landesregierung gegenüber dem Bund: „Bei 39 Infizierten, die wir in Kärnten aktuell haben, können nicht dieselben Regeln gelten. Kärnten ist nicht Wien!“
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Das erste Halbjahr 2025 zeigt für den österreichischen Campingmarkt ein erfreuliches Bild: Insgesamt verzeichneten heimische Camping- und Stellplätze 3.020.022 Nächtigungen, was einem deutlichen Plus...
Die aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts IFES* im Auftrag der Arbeiterkammer zeigt: Bereits jedes sechste Schulkind in Kärnten (18 Prozent) hat im vergangenen Schuljahr bezahlte...
Die Digitalisierung des Straßenverkehrs in Österreich macht einen weiteren großen Schritt nach vorne: Die ASFINAG hat ihr Autobahn- und Schnellstraßennetz nun vollständig mit kooperativen...
Zunehmende Wetterextreme und auftauender Permafrost setzen den alpinen Wegen in Österreich immer stärker zu. Für den Alpenverein bedeutet das enorme Herausforderungen bei der Instandhaltung...
Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme. Bevor die ersten Züge ab 14. Dezember 2025 unterwegs sein dürfen, heißt es aber noch fleißig üben...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.