Nassfeld/Hermagor -
Der Winter im tiefverschneiten alpinen Süden ist erstaunlich anders: strahlender, sonniger, charmanter, unbeschwerter, sympathischer und überraschender.
Der Frühling ruft - ab auf die Höhe
Perfekt für alle, die verliebt in die Sonne sind. Vom 9. März bis zum 22. April 2019 gilt es dem Winter die kalte Schulter zu zeigen, die Frühlingssonne auf der alpenweit größten Sonnenterrasse genießen. Sich im Strandkorb mit ein paar kühlen Drinks verwöhnen lassen und auf perfekt präparierten 110 Pistenkilometern dem Wintersport frönen.
Sonnenstunden genießen
Das sonnige Gemüt der Menschen am Nassfeld kommt nicht von ungefähr. Im Skigebiet an der österreichisch-italienischen Grenze werden rund 100 Sonnenstunden mehr gezählt als nördlich der Alpen. Die Sonnenuhren an der Piste beweisen das mit integrierten Sonnenstundenzählern. Dieses Mehr an Sonne will gebührend gefeiert werden. Der Winterausklang wird in puncto Veranstaltungen besonders spannend: Die vielseitigen Events in der Zeit des „Sonnenskilaufs“ überraschen mit Kreativität und Außergewöhnlichkeit. Von der Weinparty im Schnee bis zum Nassfeld Mountain Schlagergipfel. Für alle Events gilt: Sonnenbrille nicht vergessen. sonne.nassfeld.atDas Nassfeld “lockt” mit vielen Sonnenstunden
Und ein Blick in die Webcams www.nassfeld.at/webcams zeigt – das Nassfeld überrascht alle Sonnenanbeter mit perfekten Bedingungen!
Ein tragischer Unfall ereignete sich in den frühen Morgenstunden des 4. April 2025 auf der Südautobahn (A2) bei Grafenstein-Nord. Eine 31-jährige Lenkerin aus Klagenfurt...
Die Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten führte in der Nacht vom 3. auf den 4. April 2025 eine landesweite Schwerpunktaktion gegen Alkohol- und Drogenmissbrauch am...
Schon wieder eine neue Betrugsmasche? Ja! Aktuell bekommen zahlreiche Österreicherinnen und Österreicher vermehrt SMS-Nachrichten, die angeblich vom Finanzministerium stammen. Bei diesem Phishing-Versuch wollen die...
Ein vermeintlicher Raubüberfall in Spittal an der Drau stellte sich im Zuge polizeilicher Ermittlungen als erfunden heraus. Ein 38-jähriger Mann aus der Stadt hatte...
Eine Geschwindigkeitskontrolle im Bezirk Villach-Land führte am 3. April 2025 zur sofortigen Führerscheinabnahme eines Lenkers, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit der B85 Finkensteiner Straße unterwegs...
Am 30. März 2025, gegen 19:30 Uhr, kam es auf der B106 Mölltal Straße im Freilandgebiet von Kolbnitz zu einem tragischen Verkehrsunfall. Ein 40-jähriger...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.