Hermagor -
Marc Kuttnigg ist Polizist und Polizeitrainer. Seit knapp 15 Jahren bietet der 41-jährige Villacher Selbstverteidigungskurse für Frauen an, die gewappnet sein wollen, auch ohne gezielt eine Kampfsportart zu erlernen.
Wer wissen will, was im Falle eines Angriffs zu tun ist, um nicht vor Schreck zu erstarren, besucht einen Selbstverteidigungskurs
In gefährlichen Situationen finden Frauen sich oft in der Rolle des hilflosen Opfers wieder, da sie der Kraft des meist männlichen Angreifers nur wenig entgegensetzen können. Aber frau muss kein Sport-Profi sein oder spezielle, körperliche Voraussetzungen mitbringen, um zu lernen, wie sie sich selbst möglichst unbeschadet aus Gefahrensituationen herausmanövrieren kann. Neben Selbstbehauptung und Bewusstseinsbildung werden leicht erlernbare Techniken zur Abwehr von körperlichen Angriffen (Würgen, Umklammerung, etc.), Befreiungs- und Schlagtechniken, sowie der sinnvolle Umgang mit Pfefferspray erlernt.
Marc Kuttnig: “Meine mehr als 20-jährige Tätigkeit als Polizist und Trainer haben mir gezeigt, wie wichtig es für Frauen ist, sich in Gefahrensituation behaupten bzw. wenn nötig, effektiv verteidigen zu können. Die Schrecksekunde darf nicht länger als einen kurzen Moment dauern. Die positive Resonanz der bisherigen Teilnehmerinnen bestätigen mir die Qualität des Kurses”.Wolfgang Kuschmann arbeitet bei Walcher Security in Feldkirchen, ist dort in der Geschäftsführung und unterstützt Marc Kuttnigg bei seinen KursenIn der letzten Kurseinheit geht es ans Eingemachte: Jede Teilnehmerin stellt sich einem fünfminütigen Kampf
Am 7. September 2025 haben sich am Plöckenpass VertreterInnen zivilgesellschaftlicher Organisationen und Initiativen aus Friaul, Kärnten und Tirol zur grenzüberschreitenden Arbeitsgruppe PRO CARNICUM zusammengeschlossen.
Ökologisch...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Der Schutz der bei FinanzOnline verwendeten Daten wird erneut verbessert. Mit 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung...
Ein einziger Moment kann das Leben von ganzen Familien auf den Kopf stellen: Im Frühjahr erhielt Christian (45), zweifacher Familienvater aus Greifenburg, die niederschmetternde...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.