Gail,- Gitsch,- und Lesachtal -
Gestern, am 6. Juli 2019, fand der Familienradtag, welcher von der KEM Klima und Energiemodellregion initiiert wurde, statt. Ein Erlebnis auf zwei Rädern.
KEM Familienradtag am Gailradweg R3
Alle Altersklassen waren vertreten, am 1. Familienradtag in unserer Region. Um ca. 9:30 startete die bunt gemischte Truppe in Kötschach-Mauthen.
KEM Modellregion Managerin Daniela Schelch (Mitte) organisierte den Familienradtag von Kötschach-Mauthen nach Tröpolach
Entlang des R3 konnte bei wunderbaren Radwetter die Natur genossen werden und man freute sich schon auf den ersten Halt am Kirchbacher Sportplatz, wo schon eine Verpflegung auf die Freizeitsportler wartete. Die geschickten Radler bewiesen am Parcours ihr Talent.
Christof Hochenwarter zeigte seine Geschicklichkeit am Einrad
Natürlich durfte eine Pause beim Kraftplatz in Gundersheim nicht fehlen.
Gemütlichkeit trifft Action
Ziel der Fahrt war schlussendlich die “Nassfeld Mountain BIKE PEAK” in Tröpolach, wo auch der neue Flow Trail feierlich eröffnet wurde. Die Mutigen unter den Bikern ließen es sich nicht nehmen und testeten das neue Angebot, währen die “gmiatlichen” Radfahrer flanierten durch die Veranstaltung und ließen sich vom faszinierenden Angebot auf der Bikemesse berieseln. Die Stuntshow von Senad Grosic war ein spektakuläres Highlight dieses Tages und nach gemütlichen Beisammensein reisten die Radfahrer in alle Himmelsrichtungen – ob am Bike oder bequem mit OGV Reisen.
Ziel war in Tröpolach wo die BIKE PEAK Days der Alpen statt fanden
Voller Erfolg
Der 1. Familienradtag war ein voller Erfolg für alle Beteiligten. In sportlich-schönen, gemeinsamen Stunden konnten neue Freundschaften geschlossen und die Region von einer anderen Seite erkundet werden. Gratulation an die KEM für die Top-Organisation.
Bildergalerie:
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Die Caritas Kärnten startet am 1. November 2025 mit dem Kältetelefon wieder ihre Winternothilfe für obdachlose Menschen.
Doch die Hilfsorganisation braucht selbst Hilfe. Deren...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.