Gailtal -
Zum fünften Mal organisierte Paralympic-Silbermedaillengewinner Wolfgang Dabernig vom 27. April bis 4. Mai die schon über viele Jahre bereits traditionelle Radwoche vom Villacher Versehrtensportklub in Gatteo/Mare bei Cesenatico . Es waren heuer 33 Teilnehmer, darunter 13 Radler aus Kötschach-Mauthen dabei.
Die Kötschach-Mauthner Radler: v.l. Radlwolf, Werner und Andrea Gura, Kurt und Eveline Strobl, Hans und Brigitte Obereder, Ossi Jochum, Michi Kurz, Erich Dabernig, Alfred Schmid, Liane Zankl und Günther Schreibmajer
Hervorragend und ausgezeichnet untergebracht sind die Teilnehmer der Radwoche im Hotel Capitol in Gatteo/Mare, wo die Radler täglich mit den feinsten kulinarischen Speisen und Getränken der italienischen Küche verwöhnt wurden.
Höhepunkt
Die Höhepunkte der Woche waren wieder wunderschöne Radtouren in der Romagna und zwei Filmabende mit Filmen über die Aktivitäten von Michi Kurz und Radlwolf bei denen € 310.- für behinderte Kinder aus unserer Region gesammelt wurden. Allen Spendern ein herzliches Dankeschön!
Viel zu schnell vorbei
Am Samstag den 4. Mai ging die Radwoche Cesenatico 2019 leider wieder viel zu schnell zu Ende und Radlwolf möchte sich bei allen Teilnehmern der Radwoche, für die schöne, lustige und Gott sei Dank unfallfreie Woche bedanken und hofft nächstes Jahr wieder um zahlreiche Teilnahme an der vom 25. April bis 2. Mai stattfindenden Radwoche 2020.
Ein Großteil der Teilnehmer der Radwoche Cesenatico 2019 (c)Radlwolf
Ein 19-jähriger Lenker aus Villach überholte am 07.06., gegen 15:20 Uhr auf der Bleiberger Landesstraße (L 35) in Hüttendorf, Gemeinde Bad Bleiberg, Bezirk Villach,...
Ab 1. August 2023 vereinheitlicht die Kelag ihre Tarifstruktur und berücksichtigt dabei die Veränderungen auf den Strommärkten in den vergangenen eineinhalb Jahren.
Die neue...
Tiefe Trauer gibt es nach dem plötzlichen, unerwarteten Ableben vom ehemaligen ÖVP Landtagsabgeordneten Ferdinand Sablatnig, der am Samstag, 3. Juni 2023 in seinem geliebten...
In einem spannenden Wettbewerb setzte sich heute die Volksschule Hermagor beim Landesfinale der "Safety on Tour" Kindersicherheitsolympiade in Klagenfurt gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich...
Das Ableben unseres ehemaligen Landtagsabgeordneten, Clubobmann und Bezirksparteiobmannes Ferdinand Sablatnig ist ein großer Verlust für die ÖVP-Bezirk Hermagor. Kärnten und vor allem seine Heimat...
Traurige Nachrichten: Der überall bekannte ehemaliger ÖVP Landtagsabgeordneter Ferdinand Sablatnig, ist im 77. Lebensjahr, in einem Hotel in Kroatien, plötzlich und unerwartet verstorben. Ferdinand...