Der Sportverein Tröpolach veranstaltete am 25. Juni 2023 den 3er Cup. Austragungsort war die Sportanlage Tröpolach. Insgesamt haben 16 Mannschaften teilgenommen. Gewonnen hat die Mannschaft „Wer Rattendorf besteht, der kann die Welt bereisen“ mit Fabian Jank, Roland Viertler und Wolfgang Hecher.
Am Bild v.l.: Obmann Marco Koller mit der Siegergruppe - Fabian Jank, Roland Viertler und Wolfgang Hecher, - Obmannstellvertreter Daniel Berger und Sprecher Siegmund Astner.
Eine Mannschaft bestand aus drei Personen und jede Person absolvierte einen Bewerb. Begonnen wurde mit dem Mountainbike (5 km) dann Laufen (2 km) und Stockschießen.
Weitere Platzierungen:
Platz „Team Altach“ mit Julia Kofler, Bruder Philipp Kofler und Mario Urbancic
Platz – SV Tröpolach“ mit Dennis Lefevre, Obmann Marco Koller und Obmannstellvertreter Daniel Berger.
Zweiter wurde das Team „Altach“ mit der Fußballerin Julia Kofler, Mario Urbancic und Spielertrainer von SG Gitschtal Philipp Kofler. (SV Tröpolach)
“Danke den fleißigen Funktionären, freiwilligen MitarbeiteInnen sowie auch an alle Teilnehmer und wir freuen uns auf eine Wiederholung im nächsten Jahr“, so Obmann Marco Koller.
Ältester Teilnehmer war Alwin Koller. (c) SV TröpolachMaximilian Koller, Nadina Trost und Raphael Kury belegten den 5. Platz. (c) SV TröpolachRaphael Kury vom Team Manara. (c) SV Tröpolach
Am 01. Januar 2025 wurde eine Rechnung, die per E-Mail an eine Villacher Firma adressiert war, von einem unbekannten Täter abgefangen. Der Täter änderte...
Obwohl glücklicherweise noch kein Fall der Maul- und Klauenseuche in Österreich bekannt ist, hat dies trotzdem in benachbarten Ländern erhebliche Auswirkungen auf den internationalen...
Wie bereits berichtet, soll die B110 Plöckenpass Straße aufgrund von derzeitig durchgeführten Asphaltierungsarbeiten ab kommenden Montag, den 14. April 2025 wieder befahrbar sein. (Hier...
Erstmals in der Geschichte des BRG/BORG und der HLW wird der Frühlingsball gemeinsam gefeiert.
Am 25. April 2025 laden die 8. Klassen des BRG/BORG und...
Wie die Gespräche letzte Woche zum Thema Plöckenpassstraße zeigten: Der politische Wille ist auf beiden Seiten der Grenze vorhanden. Besonders auf italienischer Seite zeigte...
Obwohl in Österreich bisher keine Fälle der Maul- und Klauenseuche (MKS) festgestellt wurden und alle bisher untersuchten Proben negativ waren, bleibt die Lage angespannt....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.