LH Kaiser und Landessportdirektor Arthofer gratulieren Tschofenig, Köck und Kärntens Eishockey-Assen zur Wahl zu Österreichs Sportlern des Jahres: „Diese Leistungen machen Kärnten stolz und sichtbar“

Sportlerwahl: Kärntner Asse im Rampenlicht

Österreich -
Kärntner Sportasse räumten auch heuer bei der gestrigen Wahl von Österreichs Sportlerinnen und Sportler des Jahres wieder groß ab: 
 

Daniel Tschofenig, Österreichs Sportler des Jahres 2025, mit Landeshauptmann Peter Kaiser

Der aus Hohenturn stammende Skispringer Daniel Tschofenig wurde zum Sportler des Jahres 2025 gekürt, Behindertensportlerin Melissa Köck aus Wernberg erhielt die begehrte Auszeichnung, den Niki, in ihrer Kategorie, und auch die Kärntner Mitglieder des Österreichischen Eishockey-Nationalteams Florian Vorauer, David Maier, Thimo Nickl, Thomas und Michael Raffl, Marco Kasper durften sich gemeinsam mit ihren Teamkollegen über den Gewinn des NIKI als Team des Jahres freuen.

Kärntens Sportlerinnen und Sportler: Stolz und Vorbild

„Diese Leistungen machen Kärnten stolz und sichtbar“, gratulieren Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer den Kärntner Sportlerinnen und Sportlern. Mit großer Freude. „Wenn Kärntner Sportlerinnen und Sportler auf nationaler Bühne an der Spitze stehen, dann ist das nicht nur ein persönlicher Triumph, sondern auch ein starkes Signal für unser gesamtes Sportland“, betont Kaiser. Und weiter: „Daniel Tschofenig, Melissa Köck und unsere Eishockey-Asse zeigen eindrucksvoll, welches Potenzial, welcher Teamgeist und welche Leidenschaft in Kärntens Athletinnen und Athleten stecken. Sie tragen den Namen Kärntens mit Stolz in die Welt hinaus.“

Spitzensport in Kärnten

Auch Landessportdirektor Arthofer unterstreicht die Bedeutung der Erfolge: „Diese Auszeichnungen sind eine wertvolle Anerkennung für konsequente Arbeit, für Trainingsfleiß und für die nachhaltige Sportförderung im Land. Kärnten hat sich in den vergangenen Jahren zu einem immer stärkeren Standort für Spitzensport entwickelt – mit Strahlkraft weit über die Landesgrenzen hinaus.“

Dank an Athleten, Trainer und Vereine für Kärntens Sportkraft

Kaiser und Arthofer gratulieren auch der aus Lienz stammenden und häufig in Kärnten aufschlagenden Tennisspielerin Lilli Tagger zur Auszeichnung „Aufsteigerin des Jahres“ sowie allen weiteren Gewinnerinnen und Gewinnern. Beide danken auch den vielen Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, Vereinen und Funktionärinnen und Funktionären, die im Hintergrund unermüdlich ihren Beitrag leisten. „Kärnten ist ein Sportland mit Herz, Leidenschaft und Perspektive – und unsere Sportlerinnen und Sportler sind die besten Botschafterinnen und Botschafter dafür.“