Nötsch/Matschiedl -
Wie das beliebte online Portal 5 min Villach berichtet, macht momentan ein entsetzliches Facebook-Posting die Runde. Am Freitag soll es im Gailtal zu einem schlimmen Vorfall gekommen sein, bei dem zwei Welpen gestorben sind.
Zwei der Welpen wurden überfahren, ihre Geschwister schauten, so die Besitzerin, anscheinend dabei zu.
„Hoffe, du hast wenigstens ein schlechtes Gewissen!“
Auf Facebook schreibt die junge Frau an die Unbekannten sinngemäß: „Ist ja für uns als Besitzer, die bei der Geburt dabei waren und acht Wochen jeden Tag beim Wurf waren und alle versorgt haben, nicht so schlimm, unsere toten Welpen vor der eigenen Haustüre zusammenklauben zu müssen.“ Sie schreibt auch an den unbekannten Täter: „Ist ja nur ein Viech oder…?“ Eines ist klar, die Trauer sitzt tief. „Es ist für uns alle einfach so schlimm und nicht zu verstehen. Man gewöhnt sich in acht Wochen so an die Kleinen und lernt sie zu lieben, weil sie ja von der eigenen Hündin sind“, beschreibt die Hundebesitzerin gegenüber 5-Minuten.
Was genau passiert ist, kann man noch nicht genau sagen. Nur, dass die Tür der Kleinen offen stand und die Tiere überfahren und tot aufgefunden wurden. Das traurige Facebook-Posting sorgte am Wochenende für viel Aufruhr: Knapp 300 Menschen reagierten sehr traurig oder kommentierten. Um den Täter ausfindig zu machen, wurde der Beitrag auch schon hunderte Male geteilt.
Freitag der 13…
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...
Ein innovatives Screening für Neugeborene an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde von MedUni Wien und AKH Wien soll künftig helfen, Typ-1-Diabetes frühzeitig zu...
Ein 72-jähriger Pensionist aus dem Bezirk Spittal/Drau wurde Anfang September Opfer eines raffinierten Anlagebetruges. Auf der Suche nach lukrativen Anlagemöglichkeiten im Internet geriet er...
In Kärnten steigt sowohl bei Unternehmen als auch bei Privatpersonen die Zahl der Insolvenzen weiter an. Laut aktueller KSV1870-Hochrechnung wurden in den ersten drei...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.