„Wir gestalten Hermagor“ hat in Kooperation mit dem Stadtmarketing, dem Tourismus, der EinKAUFstadt sowie der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See zum „Frühlingserwachen“ geladen. Nach den herausfordernden Pandemie-Jahren und den wirtschaftlich turbulenten Zeiten konnte mit dieser Veranstaltung wieder ein positives Zeichen für Zusammenhalt und Regionalität gesetzt werden, um mit frischem, frühlingshaften Schwung die Kaufkraft in der Stadt zu stärken.
HolzWerk Heimo Leitner präsentierte seine liebevoll hergestellten KunstwerkeAuch die Kids hatten großen SpaßEcht “Kraße” Bio Hof Spezialitäten gab es am Stand von Leopold Feichtinger
Regionalität der heimischen Kunsthandwerker
“Raus aus dem Winterblues, hinein in die schönste Jahreszeit”, lautete das Credo. Die autofreie Innenstadt zeigte sich im frühlingshaften, österlichen Kleid und bot Gelegenheit zum Flanieren, Shoppen und Genießen. Die Gäste erfreuten sich an der Vielfalt und Regionalität der heimischen Kunsthandwerker mit ihren originellen Geschenksideen für das Osternest, an der köstlichen Kulinarik der heimischen Gastronomen, dem Angebot der innerstädtischen Handelsbetriebe mit persönlicher Beratung und den Musikern, welche mit ihren Darbietungen das Frühlingserwachen stimmungsvoll abrundeten.
Kulinarischer Genuss durfte nicht fehlen Leiter Stadt- und Standortmarketing Philipp Auer mit Söhnen Franz und Gerhard und Birgit Ortner holten sich Inspiration für das Osterfest.
Unterstütze das 3-Phasen-Projekt mit einem Schneeball – für die Zukunft des Skigebiets / Ganzjahresattraktion! Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten – wir alle sind...
Punktgenau am 8.Mai 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende und langer Vorbereitung – konnte in der Wulfeniastadt, unter großer Bevölkerungs-Beteiligung, den 66 Opfern des...
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mahnt AK-Präsident Günther Goach in Richtung der Bundesregierung: „Die geplante Aufnahme der Pflegetätigkeit in die Schwerarbeitsverordnung...
Bewegung und Selbstständigkeit durch aktives Schulradeln: Radfahren zur Schule bietet Kindern eine einfache Möglichkeit, sich täglich zu bewegen. Während in den Niederlanden rund die...
Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang den Kardinal Robert Prevost...
Hannes Müller, Küchenchef des Restaurants „Die Forelle“ am Weißensee, wurde vom renommierten Restaurantführer Gault-Millau zum „Koch des Jahres 2025“ gekürt. Damit erhält er die...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.