Das 29. Gailtaler Speckfest findet heuer vom 2. bis zum 4. Juni statt. Als Auftaktveranstaltung lud der Lions Club Hermagor wieder zum traditionellen und allerseits beliebten Dämmerschoppen ein. Dieses fand am Freitag, 2. Juni am Gasserplatz in Hermagor statt.
Bgm. Leopold Astner, Speckfest Obmann Albert Jank, Lions Hermagor Präsident Martin Zimmermann, GR Bernd Philippitsch, AL Bernd Resch, GR Christina Ball, Gerhard Zimmermann und Brunhilde Sagmeister
Unter dem Motto “Löwe trifft Gailtaler Speck” feierte der Lions Club Hermagor unter dem Präsidenten Martin Zimmermann das große Dämmerschoppen am Gasserplatz in Hermagor. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit köstlichen Schmankerln von heimischen Produzenten und reichlich Getränken verwöhnt. Für musikalische Begleitung mit einem umfangreichen Repertoire, sorgte die Bergkapelle Bad Bleiberg unter der Leitung von Kapellmeister Christoph Glantschnig.
Die Bergkapelle Bad Bleiberg unter Kapellmeister Christoph GlantschnigLions Präsident Martin Zimmermann mit Kapellmeister Christoph Glantschnig
Karsten, Jouri, Kerstin und Kristina Kandolf
Die Mitglieder des Lion Clubs bedanken sich bei allen Beteiligten, die mit dabei waren. Am Abend begann dann das große “Speck”takel mit Showdown und bester musikalischer Unterhaltung im Festzelt.
29. Gailtaler Speckfest
Die Veranstaltung des Lions Club Hermagor war erst der Anfang. Das ganze Wochenende über wird am 27. Gailtaler Speckfest in Hermagor gefeiert. Am Samstag, 3. Juni, findet gegen 10 Uhr die offizielle Eröffnung am Hauptplatz statt. Den ganzen Tag über wird verkostet und gefeiert, bis es dann am Abend mit dem nächsten “Speck”takel weitergeht. Am Sonntag, 4. Juni, wird noch mal zum Frühschoppen eingeladen.
Großes Publikums-Interesse zeigte sich am Dienstag-Abend 11. November 2025 im Stadtsaal Hermagor beim Informations-Abend mit Buch-Präsentation zum Thema Gailregulierung.Das Amt der Kärntner Landesregierung, Abteilung...
Mit scharfen Worten kritisiert FPÖ-Landwirtschaftssprecher LAbg. Dietmar Rauter die aktuelle Vorgehensweise der Landwirtschaftskammer Kärnten im Zusammenhang mit der geplanten 380-kV-Stromleitung durch Kärnten. „Die Kammer...
Angesichts der aktuellen Kontroversen rund um die Wirtschaftskammer fordert der Kärntner FPÖ-Chef und Klubobmann Erwin Angerer die Abschaffung der verpflichtenden Mitgliedschaft für Unternehmer. Dazu...
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung zeichnete am Montag, dem 10. November 2025 Landeshauptmann Peter Kaiser gemeinsam mit LHStv. Martin Gruber und LR.in Beate Prettner,...
In der Gemeinde Treffen am Ossiachersee sorgt die geplante 380-kV-Stromleitung für massive Proteste. Die Strom-Transitautobahn soll mit 90 Meter hohen Stahlmasten direkt durch das...
Der Sommer 2025 hat mit Hitzerekorden in ganz Europa gezeigt, wie stark extreme Wetterlagen die Bevölkerung belasten – insbesondere ältere Menschen. Die Auswirkungen des...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.