Tröpolach -
NENA kommt! Am 14. Dezember 2019 findet das Nassfeld Mountain Winterkonzert 2019 in Tröpolach statt.
Nena kommt ins Gailtal!
Mit 25 Millionen verkauften Tonträgern weltweit ist NENA eine der erfolgreichsten deutschen Künstlerinnen aller Zeiten und ein internationales Pop-Phänomen. Ihre energiegeladene Bühnenpräsenz ist genauso einmalig und mitreißend wie ihre Stimme. Mit ihren Hits prägte NENA mehrere Generationen von Musikfans und steht bis heute für ein Lebensgefühl, das wohl irgendwie und irgendwo in jedem Herzen zu Hause ist. Auch im 40. Jahr ihrer Karriere bleibt NENA eine der relevantesten und authentischsten Sängerinnen der Zeit, ein großes Stück Popkultur Made in Germany.
NENA mit Band
Nena wird mit ihrer genialen Band die neue Wintersaison im Nassfeld-Schnee so richtig einläuten. Die gesamte Region wird sich inszenieren und dieses erste „Nassfeld Mountain Winter Konzert 2019“ vor der beeindruckenden Bergkulisse zum Erfolg führen. Als Support Acts werden der bekannte österreichische Künstler „Luke Andrews“ sowie JONAS MONAR für Stimmung sorgen und als Finale nach dem letzten Song des Abends wird es eine noch nie dagewesene „Lasershow“ geben.
Nena kommt am 14.12.2019 nach Tröpolach!
Tickets
Tickets gibt es ab jetzt in allen Vorverkaufsstelle natürlich auch online via www.oeticket.com & direkt beim Veranstalter (www.semtainment.at)!
Buchbare Hotelpakete
(Übernachtungen inkl. Skitickets & Eventtickets) sind auf winterkonzert.nassfeld.at zu finden und buchen!
Gewinnspiel:
Wir verlosen in Kooperation mit der Kärntner Eventfirma Semtainment 2×2 Freikarten für das grandiose Konzert.
Frage: Mit welchem Lied wurde NENA 1983 im Zuge der Deutschen Welle bekannt. Richtige Antwort an online@gailtal-journal.at oder direkt unter den Facebook Beitrag posten. Viel Glück!
Schulklasse ab der 9. Schulstufe für Projekt gegen Hass im Netz 2025/26 gesucht. LR.in Schaar: Erfolgreiches Projekt findet heuer zum vierten Mal statt –...
„In der kommenden Sitzung des Kärntner Landtags am 23. Oktober 2025 wird es weitere personelle Wechsel geben“, kündigt SPÖ-Klubobmann Herwig Seiser gestern an.
SPÖ-LAbg. Andreas...
Mit der Einführung der Mobilen Fallbearbeitung setzt die Polizei einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und moderner Polizeiarbeit. Durch den Einsatz von Smartphones...
Anlässlich des Welternährungstages am 16. Oktober wird auf ein wachsendes globales Problem aufmerksam gemacht: Immer mehr Menschen leiden unter den Folgen falscher Ernährung. Übergewicht...
Im Jahr 2024 wurden bei 2.594 Unfällen mit Personenschaden insgesamt 2.650 Menschen unerlaubt von der Unfallstelle flüchtig. Bei diesen Vorfällen kamen 2.923 Personen verletzt...
In der laufenden Debatte über eine mögliche Mehrwertsteuersenkung für Grundnahrungsmittel hat sich nun Siegfried Huber, Präsident der Kärntner Landwirtschaftskammer, klar positioniert. Er spricht sich...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.