Gailtal/Venzone -
Ein Traum für alle Radfahrer: Gestern, am 15. Juni, fand die erste Samstag Rad- und Bustour in Kooperation mit dem Gailtal Journal und dem Tourismusbüro Hermagor statt. Dabei ging es über die italienische Grenze bis nach Venzone. Für alle, die Bella Italia ebenfalls auf zwei Rädern erkunden wollen, findet am 20. Juli ein weiterer Termin statt.Anmeldungen im Tourismusbüro Hermagor!
Los ging es im Gailtal um 8 Uhr am Vormittag mit rund 20 Personen. Nach der italienischen Grenze wurde am Alpen Adria Radweg fleißig Richtung Pontebba geradelt, wo eine erste kurze Kaffee Pause eingelegt wurde. Bei den heißen Temperaturen sorgte ein leckeres Eis bei der nächsten Pause in für Resiutta für die nötige Abkühlung. Nach rund 64 Kilometern wurde das Ziel Venzone endlich erreicht. Dort gab es eine gemütliche Altstadttour mit köstlichen Italienischen Essen und Getränken. Gegen 17 Uhr machte man sich dann auf die Heimreise mit dem heimischen Reiseunternehmen OGV Reisen der Familie Themessl – Huber.
OGV Chef Christof Themessl- Huber (Mitte)und Mitarbeiter Mario Jozic (links) begleiteten die Biker bei ihrer TourDie kompetente Begleitung übernahm die Mitarbeiterin vom Tourismusverband Hermagor, Erni JankWährend der Fahrt gab es genug Möglichkeiten für den einen oder anderen SchnappschussEine Tour durch die Altstadt durfte nicht fehlen
Mehr Bilder:
Alpe Adria Weg Radtag
Du möchtest ebenfalls so einen wunderschönen Tag erleben? Dann melde dich jetzt zum nächsten Rad-Bustag in Kooperation mit dem Gailtal Journal an. Dieser findet am Samstag, 20. Juli, statt. In Thörl-Maglern startet die rund 60 Kilometer lange Radtour, die großteils leicht bergab geht und über einen der schönsten Radwege Österreichs und Italiens führt: Über die alte Eisenbahntrasse vorbei an Tarvisio durch das Kanaltal bis nach Resiutta. Von dort aus geht es die Bundesstraße entlang weiter bis Venzone, dem Endpunkt der Tour.
Jeden Mittwoch ist Radtag
Es kommt noch besser! Jeden Mittwoch zwischen Juni und Oktober gilt: Per Bus samt Radanhänger bis Thörl-Maglern, mit dem eignen Rad weiter nach Venzone (Italien) oder Kranjska Gora (Slowenien) und mit dem Bus abends retour. Jetzt Anmelden!
Anmeldung und nähere Auskünfte im Info – & Service- Center Nassfeld Pressegger- See
Bewegung und Selbstständigkeit durch aktives Schulradeln: Radfahren zur Schule bietet Kindern eine einfache Möglichkeit, sich täglich zu bewegen. Während in den Niederlanden rund die...
Die katholische Kirche hat wieder einen Papst. Am zweiten Tag des Konklaves wählten die Kardinäle am Donnerstagnachmittag im vierten Wahlgang den Kardinal Robert Prevost...
Hannes Müller, Küchenchef des Restaurants „Die Forelle“ am Weißensee, wurde vom renommierten Restaurantführer Gault-Millau zum „Koch des Jahres 2025“ gekürt. Damit erhält er die...
Die Marktgemeinde Kötschach-Mauthen lädt gemeinsam mit den Gemeinden Dellach und Kirchbach zum Umwelt- und Klimatag. Am morgigen Samstag, dem 10. Mai 2025, dreht sich...
KTQ – Kooperation für Transparenz und Qualität. Seit mehreren Jahren ist das LKH Laas mit dem Gütesiegel ausgezeichnet. Nun erfolgte die fünfte Rezertifizierung. Im...
In einer Analyse wurden die angeblichen gesundheitlichen Vorteile von Rotwein unter die Lupe genommen. Anlass war die Vergabe des Gesundheits-Gütesiegels durch die österreichische Plattform...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.