Krumpendorf -
Für 8 Polizeischülerinnen und 17 Polizeischüler war heute ein ganz besonderer Tag, denn sie erhielten ihre Dienstprüfungszeugnisse und werden ab Mai die heimischen Dienststellen verstärken.
Überreicht wurden die Abschlusszeugnisse durch den Generalsekretär im Innenministerium Hofrat. Mag. Peter Goldgruber im Beisein von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser, LandespolizeidirektorinMag. Dr. Michaela Kohlweiß sowie der Leiterin des SIAK/Bildungszentrums Kärnten, Oberst Edith Kraus‐Schlintl, BA. Begleitet wurde die Landespolizeidirektorin von ihrem Stellvertreter Generalmajor Wolfgang Rauchegger, BA. Der 24‐monatige Lehrgang startete mit 1. September 2017 im Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Krumpendorf. Diese Grundausbildung gliedert sich in einen theoretischen und zwei praktische Ausbildungsabschnitte.
v.l.n.r.: Polizeidirektorin Michaela Kohlweiss, Schulleiterin Edith Kraus-Schlintl, LH Peter Kaiser, eine Absolventin und Peter Goldgruber (c)LPD Kärnten/Wolfgang JannachMit dabei auch der Generalsekretär im Innenministerium Hofrat. Mag. Peter GoldgruberIm Bildungszentrum der Sicherheitsakademie Krumpendorf wurden 25 Polizisten neu ausgebildet
Mit 1. Mai werden die Aspirantinnen und Aspiranten ihren Dienst auf verschiedenen Polizeiinspektionen in unserem Bundesland antreten.
Text und 3 Fotos: Landespolizeidirektion Kärnten
Mit einem feierlichen Festakt wurde am Freitag, dem 9. Mai 2025, die neue Naturpark-Info „Das Fischhaus“ in Neusach 106 offiziell eröffnet. Zahlreiche Gäste folgten...
Passend zum Datum 8.Mai, Ende des zweiten Weltkrieges, gestaltete der ehemalige Kärntner Militär-Kommandant Günther Spath die Auftakt-Veranstaltung.Mag.Günther Spath, Brigadier i.R., Dichter, Denker und Offizier,...
Unterstütze das 3-Phasen-Projekt mit einem Schneeball – für die Zukunft des Skigebiets / Ganzjahresattraktion! Jeder Einzelne kann seinen Beitrag leisten – wir alle sind...
Punktgenau am 8.Mai 2025 – 80 Jahre nach Kriegsende und langer Vorbereitung – konnte in der Wulfeniastadt, unter großer Bevölkerungs-Beteiligung, den 66 Opfern des...
Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai mahnt AK-Präsident Günther Goach in Richtung der Bundesregierung: „Die geplante Aufnahme der Pflegetätigkeit in die Schwerarbeitsverordnung...
Bewegung und Selbstständigkeit durch aktives Schulradeln: Radfahren zur Schule bietet Kindern eine einfache Möglichkeit, sich täglich zu bewegen. Während in den Niederlanden rund die...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.