Bereits die vierte Bombendrohung binnen kürzester Zeit ging heute früh am Gemeindeamt in Arnoldstein ein. Das Amtsgebäude wurde evakuiert und der Aussenbereich großflächig abgesperrt.
Verdächtiger Mann aus Finkenstein mit Hilfe der Sondereinheit Cobra festgenommen
Die Ermittlungen laufen auf Hochtouren. Wir halten Sie am Laufenden!
Großflächige Absperrung vor dem Gemeindeamt
Update zum heutigen bereits vierten Bombenalarm in Arnoldstein:
Am 18. September 2019 ging beim Marktgemeindeamt Arnoldstein abermals schriftlich ein Drohbrief ein, der gegen den Bürgermeister der Marktgemeinde Arnoldstein und dessen beiden Stellvertreter gerichtet ist.
Erneut Rücktritt gefordert
Der Verfasser dieses Schriftstücke fordert darin erneut den Rücktritt des Bürgermeisters und seiner beiden Stellvertreter, widrigenfalls eine Bombe zur Explosion gebracht werden würde.
Durchsuchung verlief negativ
Nach der Evakuierung des gesamten Gebäudes des Marktgemeindeamtes um 10:35 Uhr wurde dieses von Sprengstoffkundigen Beamten der Polizei sowie einem Polizei-Sprengstoffspürhund durchsucht.Diese Durchsuchung verlief negativ. Die Evakuierung wurde um 12:20 Uhr wieder aufgehoben.Die weiteren Erhebungen werden vom Landesamt für Verfassungsschutz geführt.
Unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ wurde heute, Donnerstag, der VCÖ-Mobilitätspreis im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich verliehen. Die Auszeichnung geht in diesem...
Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Kärnten geht an den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Bus in der Gemeinde Weissensee. Der renommierte VCÖ-Mobilitätspreis stand heuer unter dem Motto "Zukunftsfit...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Der steigende Bedarf an Pflegepersonal erfordert innovative Lösungen: Schon 2040 wird fast ein Drittel der Kärntner Bevölkerung älter als 65 Jahre sein. Im Land...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.