Villach -
Die Firma “ELBE” lud am 28. November 2019 zum ersten Innovationstag! Großes Thema war die Digitalisierung. Gert Schwanter, Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH stand Rede und Antwort.
Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH, Gert Schwanter beim 1. Innovationstag
Beim Elbe-Innovationstag wurde den Besuchern und Kunden nicht nur das geballte Knowhow von Elbe und deren Partnern präsentiert, sondern zudem auch Einblicke in das Thema „Digitalisierung“ gewährt. Beginn war um 15 Uhr. Unter anderem gab es ein spannendes Impulsrefertat von Marc Vollenweider zum Thema „Die Zukunft der Datenanalyse für Klein- und Mittelbetriebe“ zu hören.
Neueste Produkte und coole Vorführungen
Außerdem wurden bei dem Innovationstag auch die neuesten Produkte von ELBE vorgestellt. „Neueste Präsentationstechniken mithilfe von White Boards, moderne Kassensystem oder digitale Flipcharts wurden präsentiert“, erklärt Gert Schwanter, Geschäftsführer der ELBE Technik GmbH. Zudem waren Hersteller vor Ort um ihre Produkte beim Innovationstag vorzuführen.
Impulsreferat im neuen Schulungsraum (c)5min.at
Neue Geschäftsfläche wurde präsentiert
„Unser Ziel war es beim ersten Innovationstag unser neues Geschäft zu präsentieren sowie Produkte und Innovationen vorzustellen“, erklärt Schwanter im Interview. Die Geschäftsfläche wurde erst vor wenigen Tagen fertiggestellt. „Sie ist nun moderner gestaltet, die Produkte werden besser in Szene gesetzt“, freut sich der Unternehmer. Zudem wurde ein Schulungsraum eingerichtet. „Dieser ist Teil der Akademie, welche wir gegründet haben.“
Demnächst auch Schulungen im Angebot
Im Rahmen des ersten Innovationstages wurde der Schulungsraum eingeweiht. Demnächst werden in ihm zahlreiche Kurse zu Themen, wie dem Digitalisierungsprozess oder der Cloudthematik stattfinden. „Uns geht es darum zu zeigen, wie mit der Digitalisierung Geschäftsprozesse optimiert werden können.“ Zudem werden Einschulungskurse in die Produkte von ELBE angeboten, aber auch Barista Schulungen wird es geben. „Natürlich kann der Schulungsraum auch gemietet werden“, ergänzt Schwanter.
Die neuesten Produkte wurden vorgestellt (c)5min.at
Der Geschäftsführer möchte sich bei allen Kundinnen und Kunden sowie Interessierten bedanken, die heute so zahlreich erschienen sind. „Wird der Innovationstag ein Erfolg, so könnte es auch im nächsten Jahr wieder einen geben“, schließt er.
Am Dienstag, dem 26. August, wird am Landesgericht Klagenfurt ein Erwachsener vor Gericht stehen.
Dem Mann wird vorgeworfen, am 31. Mai 2025 in der Gemeinde...
In rund zwei Wochen beginnt in Kärnten wieder die Schule. Im Vorjahr ist die Zahl der Schulwegunfälle erfreulicherweise zum zweiten Mal in Folge zurückgegangen,...
Der Prozess rund um die Brandstiftungen in Bad Bleiberg sorgt weiterhin für Schlagzeilen: Vor dem Landesgericht Klagenfurt muss sich, wie bereits berichtet, ein 24-jähriger...
Ab Montag, dem 25. August, beginnen an der B90 Nassfeld Straße im Bereich Sonnenalpe Fahrbahn-Instandsetzungsmaßnahmen, die voraussichtlich bis Ende Oktober andauern werden. Grund dafür...
Der Plöckenpass bleibt nach Mitteilung der italienischen Behörden noch bis Sonntag, 14. September 2025, rund um die Uhr geöffnet. Damit ist die wichtige Verbindung...
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung fand in der Nacht zum 21. August 2025 ein landesweiter Verkehrsschwerpunkt gegen Alkohol am Steuer mit folgendem Ergebnis statt:
Dabei wurden...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.