Hermagor -
Anmeldungen für die Unter- und Oberstufe am BORG Hermagor! Hier findet ihr die Termine:
Das Bildungsangebot am BORG Hermagor ist vielfältig
Gymnasium UNTERSTUFE Hermagor
Anmeldungen werden vom 7. bis 28. Feber 2020 im Sekretariat des BORG Hermagor jeweils von Montag bis Freitag von 7.30 bis 11.30 Uhr entgegengenommen. Ausnahme: am 7. Feber bis 16 Uhr.
Hier das Plakat zur Einschreibung
Gymnasium OBERSTUFE Hermagor
Wenn ihr euch für die 5. Klasse Oberstufe des BORG Hermagor anmelden möchtet, so geht dies auch in dem Zeitraum vom 7. Feber bis einschließlich 28. Feber 2020. Bitte bringt die originale Schulnachricht (Semesterzeugnis), die Geburtsurkunde und den Staatsbürgerschaftsnachweis mit (hier reicht eine Kopie). Ihr könnt euch gerne persönlich anmelden oder die Dokumente per Post übermitteln. Das Originaldokument, euer Zeugnis, wird dann wieder retourniert.
Uhrzeit
Wie auch bei der Unterstufe könnt ihr euch am 7. Feber 2020 in der Zeit von 7.30 bis 16 Uhr vorstellig machen bzw. im gesamten Zeitraum (7. – 28.2) von 7.30 bis 11.30 Uhr anmelden.
Formulare
Die Anmeldeformulare sind im Sekretariat des BORG Hermagor erhältlich bzw. auf der Homepage unter www.borg-hermagor.at/Link:Anmeldeformulare
Hier für euch das offizielle Plakat zur Schüleranmeldungen
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Am 13. September wird zum siebenten Mal der „Nationale Aktionstag für pflegende Angehörige“ begangen. Landesrätin Beate Prettner nimmt diesen Tag zum Anlass, um den...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.