Hermagor -
Heimwerker und solche die es noch werden möchten aufgepasst! Morgen Freitag 5. und Samstag 6. Oktober 2018 finden die Bau-Profi-Tage in der Bürgerfeldstraße 15 statt.
Entdecken Sie die verschiedensten Öfen und Herde bei der Ofen-& Herdausstellung, lassen Sie sich bei den Produktausstellungen überraschen und schmökern Sie beim Fliesenflohmarkt. Die Nachwuchs-Heimwerker können sich in der Kinder-Hüpfburg ordentlich austoben während die Eltern ihr Glück bei der Tombola auf die Probe stellen. Nicht zu vergessen: Live Ofenbau vor Ort!
.
Bau-Profi-Tage und mehr
Rundum top beraten. Nicht nur im BauFachMarkt Gruber werden Sie bestens beraten. Das kompetente Team um Fliesenleger,- und Hafnermeister Michael Gruber bringt Ihr Badezimmer wieder auf Hochtouren, gestaltet Ihnen einen Erholungs,- und Wohlfühlraum oder berät Sie bei der Heizung. Wie wäre es außerdem mit einem Kachelofen? Es stecken die verschiedensten Möglichkeiten in Ihrer außergwöhnlichen Feuerstelle -holen Sie sich Tipps und Ideen bei Fliesen & Öfen Gruber!
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Das erste Halbjahr 2025 zeigt für den österreichischen Campingmarkt ein erfreuliches Bild: Insgesamt verzeichneten heimische Camping- und Stellplätze 3.020.022 Nächtigungen, was einem deutlichen Plus...
Die aktuelle Studie des Meinungsforschungsinstituts IFES* im Auftrag der Arbeiterkammer zeigt: Bereits jedes sechste Schulkind in Kärnten (18 Prozent) hat im vergangenen Schuljahr bezahlte...
Die Digitalisierung des Straßenverkehrs in Österreich macht einen weiteren großen Schritt nach vorne: Die ASFINAG hat ihr Autobahn- und Schnellstraßennetz nun vollständig mit kooperativen...
Zunehmende Wetterextreme und auftauender Permafrost setzen den alpinen Wegen in Österreich immer stärker zu. Für den Alpenverein bedeutet das enorme Herausforderungen bei der Instandhaltung...
Die Koralmbahn steht kurz vor der Inbetriebnahme. Bevor die ersten Züge ab 14. Dezember 2025 unterwegs sein dürfen, heißt es aber noch fleißig üben...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.