Dellach/Gail -
Von Bauernhand hergestellte Produkte wurden am Bildungstag der Landwirtschaftskammer genau unter die Lupe genommen.
Mag. Iris Jaritz (LK Kärnten), BR Sabine Sternig, Vizepräsidentin der LK Astrid Brunner, Michaela Striedner (Wunderhof), Mag. Johanna Michenthaler (Ernährungswissenschaftlerin), KR Roman Berger, Dip.Päd. Emanuela Morgenfurt, Mag. Elke Millonig (HLW Hermagor)
Ernährungswissenschaftlerin Mag. Johanna Michenthaler erläuterte den zahlreichen Besuchern den Mehrwert heimischer Nahrungsmittel. Die Tierhaltung und die Art der Fütterung machen den entscheidenden Unterschied in der Qualität von Milch- und Fleischprodukten. Praktiker aus der Region stellten ihre Betriebsphilosophie vor: Michaela Striedner stellte den Wunderhof vor, Elke Millonig (Direktorin der HLW) präsentierte gemeinsam mit Emauela Morgenfurt die Genussschule und Roman Berger berichtete über die Entwicklungen der Genussmeierei. Besonders erfreut war das Publikum über den Besuch und die Botschaften der Landesbäuerin und Vizepräsidentin der Landwirtschaftskammer Astrid Brunner.
Am 28.05.2025 um 14:22 Uhr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firmenhalle in Kötschach, Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, eine Rauchentwicklung im Dachbereich gemeldet.
Die verständigte...
Du bist neugierig, kreativ und möchtest hautnah berichten, was im Gail-, Gitsch-, Lesachtal und rund um den Weissensee passiert? Dann bist du bei uns...
Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Klagenfurt hat dieses Ziel im Vorjahr erreicht, informiert die...
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass, um die Gefahren des Rauchens sowie den Gebrauch von Nikotinprodukten ins Bewusstsein zu rücken. „Den Reiz...
Im Herbst 2024 lernte ein 64-jähriger Österreicher im Stadtgebiet von Lienz eine 22-jährige rumänische Staatsangehörige kennen. Die Frau erschlich sich über mehrere Monate hinweg...
Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eröffneten am 27. Mai 2025 das neue Cybercrime-Trainings-Center (CCTC) der Landespolizeidirektion Kärnten in Klagenfurt....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.