Kötschach-Mauthen -
Nächsten Freitag, den 14. September 2018 findet der Energietag der Alpen Adria Energie von 9 bis 12 Uhr in der AAE Firmenzentrale Kötschach-Mauthen statt. Alle interessierten Personen sind herzlichst eingeladen!
Das Gailtaler Familienunternehmen ist nicht nur vier Jahre in Folge zum Testsieger am österreichischen Strommarkt gewählt worden und versorgt landesweit Privat- und Gewerbekunden mit dem heimisch erzeugten Strom, sondern ist auch ein namhafter Projektplaner für den Kraftwerksbau.
Energietag in der Firmenzentrale in Kötschach-Mauthen
Einer der jüngsten Zweige des Familienunternehmens ist der E-Mobilitätsbereich. Seit mittlerweile zwei Jahren vertreibt das Unternehmen eigens entwickelte Lade- und Parkverwaltungsprodukte für E-Autos und E-Bikes. Derzeit werden die Kärntner Produkte in ganz Europa verkauft und sind aktuell technisch führend am Markt.
Wilfried-Johann Klauss mit Familie und Team lädt ein
Vieles zu entdecken- Programm
9:00 Uhr: Herzlich willkommen!
Lernen Sie die AAE und ihre Mitarbeiter ganz persönlich kennen.
9:45 Uhr: Kurzfilm -erstmalige Präsentation
Errichtung der einzigartigen Hochgebirgsturbine
“Edelweiß Windturbine” am Plöckenpass
10:00 Uhr: Impulsvortrag
“Wasserkraft trifft auf Windkraft in Kö-Mau”
11:00 Uhr: Firmenführung
Die AAE schafft Einblicke in die Naturstromerzeugung bis hin
zur Entwicklung von zukunftsweisenden E-Mobilitätsprodukten.
Fotowettbewerb mit attraktiven Preisen!
Unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“ wurde heute, Donnerstag, der VCÖ-Mobilitätspreis im Spiegelsaal der Landesregierung feierlich verliehen. Die Auszeichnung geht in diesem...
In seiner Stammfiliale erhielt ein unter Erwachsenenvertretung stehender Mann unrechtmäßig 900 Euro von seinem Konto ausbezahlt. Die Reklamation des Erwachsenenvertreters wurde abgeschmettert, erst mit...
Der steigende Bedarf an Pflegepersonal erfordert innovative Lösungen: Schon 2040 wird fast ein Drittel der Kärntner Bevölkerung älter als 65 Jahre sein. Im Land...
Am Mittwoch, dem 17. September 2025, kam es in der Garnitzenklamm bei Hermagor zu einem schweren Wanderunfall.Ein 81-jähriger Mann aus dem Bezirk Kufstein war...
WKK-Präsident Jürgen Mandl begrüßt die Reform der ORF-Haushaltsabgabe, durch die die Mehrfachzahlung für Betriebe abgeschafft wird. Damit wird eine zentrale Forderung der Wirtschaftskammer Kärnten...
Die ÖBB passen mit 14. Dezember 2025 die Ticketpreise für Standard-Tickets um durchschnittlich 3,5 % an. Damit bleiben die ÖBB mit der Preisanpassung –...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.