Nassfeld -
Gerhard und Muki sind vom Gipfel des Nassfelds nicht mehr wegzudenken. Die Unternehmer und Top-Gastronomen mit ihrem Team wissen, wie man Gäste verwöhnt und lassen sich Saison um Saison neue Extras für ihre Gäste einfallen!
Traum-Kulisse, Kulinarik und Stimmung auf der Kofelalm
Bereits seit 35 Jahren zieht das Nassfeld Gerhard Ankner in seinen Bann. Er genießt es, dort arbeiten zu dürfen, wofür die Wanderer und Touristen lange Wege in Kauf nehmen. Arbeiten eben, wo andere Urlaub machen. Die Geschäftspartner Gerhard und Muki zeigen mit ihren Betrieben, wie Tourismus funktioniert. Sie lassen keinen Stillstand zu, entwickeln das Angebot für ihre Gäste ständig weiter und alle profitieren von der guten Zusammenarbeit zwischen Gastronomie, Bergbahn und Grundbesitzern.
Gipfelglück auf der Kofelalm
Fährt man mit der Millenniumsbahn bis zum Gipfel, steht man direkt vor der Kofelalm, bestens erreichbar, und daher bestens geeignet für eine Einkehr. Das Ambiente stimmt, die Aussicht mit einem guten Rundumblick und auch mit der gebotenen Kulinarik schaffen es die Gastronomen, ihren Gästen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Hochzeiten, Familienfeiern und Firmenfesten steht auch nichts im Wege, das Team der Kofelalm verwöhnt seine Gäste mit Service und Qualität in jeder Hinsicht.
Wer sich nicht ganz auf den Gipfel wagt, lässt sich im Kristall von Renè Ankner mit Team kulinarisch verwöhnen
Restaurant Kristall
Fährt man eine Station talwärts, Millenniumsbahnstation Tressdorfer Alm, befindet man sich direkt vor dem Almrestaurant Kristall. Sonntags werden die Gäste vom Smoker verwöhnt und am Donnerstag, 15. August 2019 sorgt die TK Wulfenia Tröpolach beim traditionellen Mittagsschoppen zu Maria Himmelfahrt für schwungvolle Unterhaltung. Und auch sonst werden den Gästen, die gerne wiederkommen, alle Wünsche von den Augen abgelesen.
Ape am Ende des Aqua-Trails
Hier können sich die Wanderer eine kurze Rast gönnen. Bei Snacks, gekühlten Getränken, Kaffee und Eis kann man hier eine Rast einlegen. Zusätzlich bewirtschaftet das Dream-Team heuer die bekannte Rudnig Alm auch im Sommer. Somit ist eine Rundumversorgung für Wanderer auf der Rudnigseite gegeben.
Am 4. April 2025 lud die Obergailtaler Trachtengruppe zur Jahreshauptversammlung in die „Thurner Säge“ nach Kötschach ein. Obfrau Waltraud Puntigam durfte unter den zahlreich...
Die Tibethilfe Gailtal lädt herzlich zu einem besonderen musikalischen Abend ein: Am Samstag, den 26. April 2025, findet in der Musikschule Hermagor ein Benefizkonzert...
Am 12. und 13. April 2025 feiert die Frühlingsmesse der Karnischen Region ihre Premiere im Industriepark Kötschach-Mauthen (IPK) – und verspricht ein Event, das...
Erstmals in der Geschichte des BRG/BORG und der HLW wird der Frühlingsball gemeinsam gefeiert.
Am 25. April 2025 laden die 8. Klassen des BRG/BORG und...
Kärntens größtes Skigebiet – das Nassfeld – überrascht seine Gäste noch bis zum 21. April (Ostermontag) mit frühlingshaftem Pistenspaß und der beliebten Ostereier-Schatzsuche für...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.