Lesachtal -
Die Wirtschaftskammer besuchte vor kurzem Betriebe im Tal und machte sich ein Bild von den aktuellen Sanierungsarbeiten nach den schweren Unwettern. Ampeln, Bagger und Bauarbeiter, prägen nach wie vor das Bild. Wirtschaftskammerobmann Hannes Kandolf lobt die Fortschritte nach dieser schwierigen Zeit.
„Günes Licht in Sicht“
Wer im Lesachtal lebt und arbeitet oder auspendelt kann von den Behinderungen ein Lied singen. Wirtschaft findet draußen statt. Im weitläufigen, längsten Bezirk Kärntens müssen die Einwohner, die Unternehmer und Mitarbeiter viel mehr Kilometer zurücklegen als anderswo.
WK Obmann Hannes Kandolf und WK Bezirksstellenleiter WernEr Plasounig auf Lokalaugenschein im Lesachtal
Sturmschäden “Vaia” noch lange nicht aufgearbeitet
Die abgelaufene Winter- und Sommersaison war zufriedenstellend, aber noch immer von vielen Hindernissen gebremst. Während die Gäste urlaubten, wurde weiter mit Hochdruck an der Sanierung der Straßen und Brücken gearbeitet. Nicht zu vergessen die unvorstellbaren Schäden im Forst.
Die LKW`s sind schon mehrere Monate im Dauereinsatz
Infrastruktur in der Region
Bezirksobmann Hannes Kandolf betont die vordringliche Wichtigkeit der Infrastruktur. Was nützen die besten Betriebe und fleißigsten Mitarbeiter, wenn Straßen und Glasfaser noch immer hinten nachhängen. Naßfeldstraße, Plöckenpass und Lesachtalstraße sind die Sorgenkinder der Wirtschaft. Endlich gesichert werden konnte die Windische Höhe und somit die wichtige Verbindung ins Drautal und der Anschluß an die Tauernautobahn.
WK Obmann Hannes Kandolf
Der Rathausplatz in Hermagor platzte aus allen Nähten, als am Samstag, dem 19. Juli 2025, der 46. Lions Flohmarkt zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus...
Nach monatelanger Bauzeit wurde am Freitag die neu sanierte Ortsdurchfahrt in Dellach feierlich eröffnet. Die Investition in Höhe von rund 900.000 Euro – inklusive...
Zwei Wochen nach dem schockierenden Fund eines toten Neugeborenen im Klagenfurter Europapark veröffentlicht die Polizei nun Phantombilder zweier unbekannter Personen.Am 5. Juli 2025 entdeckte ein Mitarbeiter...
Am Donnerstag, dem 17. Juli 2025, kam es in den frühen Abendstunden zu einem Rettungseinsatz in den Karnischen Alpen. Eine vierköpfige Urlauberfamilie aus den...
Am Dienstag, dem 15. Juli 2025, führte die Polizei im Raum Gailtal ein Planquadrat mit Schwerpunkt auf einspurige Kraftfahrzeuge durch. An der B111 und...
Zu einem schweren Arbeitsunfall mit Todesfolge kam es am Vormittag des gestrigen Dienstags, dem 15. Juli 2025, im Bezirk Spittal an der Drau. Trotz...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.