Wie bereits berichtet, wird in St. Daniel- Gemeinde Dellach/Gail ein Leuchtturmprojekt mit einer einzigartigen Schieß- und Kletterhalle verwirklicht. Im Zuge dieses Projektes wird gerade der 16m hohe Kletterturm aufgestellt.
Lokalaugenschein bei der Schieß- und Kletterhalle in St. Daniel
Das riesige Bauprojekt in der Gemeinde Dellach/Gail ist mitten im Entstehen. Der Fortschritt hat uns beim Lokalaugenschein in St. Daniel beeindruckt. Derzeit wird der Kletterturm von der Firma Seiwald Bau aufgestellt. Er misst ca.16m in der Höhe, umfasst zwei Norm-Speedrouten und ist auch für internationale Wettkämpfe geeignet.
Ein einzigartiges Bauprojekt entsteht in der Gemeinde Dellach/GailPolier Martin Naschenweng mit Kai Buchacher bei der BaubesprechungEigens angefertigte Betonelemente werden in präziser Arbeit aufgestellt
Ein eigener Kinderboulderbereich mit Spielelementen ist von der Cafeteria aus zugänglich und baulich vom Hauptboulderbereich getrennt. Der Vorteil beim Bouldern ist, dass es auch ohne Vorkenntnisse ausgeübt werden kann.
Schießstätte
Ebenso gebaut wird die unterirdische Schießstätte. Alle verwendeten Materialien entsprechen dem neuesten Stand der Technik. Die Stätte umfasst einen 150m Schießtunnel, einen 100m Schießtunnel, eine Pistolenhalle für das statische Training 25m und ein Schießkino für dynamisches Mehrdistanzschießen.
Das 10-jährige OGV Firmenjubiläum wurde vom Gailtaler Familienunternehmen gemeinsam mit der vor 10 Jahren gegründeten COMBO Liveband auf der Kvarner-Insel Losinj gebührend gefeiert.Etwa 360...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
LH Peter Kaiser, LHStv. Martin Gruber präsentierten gemeinsam mit WKK-Präsident Jürgen Mandl und ÖGB-Vorsitzenden René Willegger - Ergebnisse aus dem Koralmbahnstrategie-Fortschrittsbericht. 86 Prozent der...
Im Gasthof Wallner feierte der gebürtige Arnoldsteiner Martin Stuppnig am 26. Oktober 2025 im Kreise seiner Familie, Freunde und Wegbegleiter seinen 100. Geburtstag. Unter...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.