„Mit Rad und Zug durch den Alpen Adria Raum“

Kärnten -

Ein neues „Österreich Bild“ aus dem Landesstudio Kärnten begleitet Radfahrerinnen und Radfahrer zuerst mit dem Rad-Zug und dann auf Radwegen in Kärnten, Slowenien und Friaul-Julisch Venetien. Montag Abend feierte „Mit Rad und Zug durch den Alpen Adria Raum“ in der ÖBB-Remise in Klagenfurt Vorpremiere. Landeshauptmann Peter Kaiser und Landesrat Sebastian Schuschnig waren unter den beeindruckten Zuschauerinnen und Zuschauern. In ORF 2 ausgestrahlt wird das „Österreich Bild“ am 1. Juni um 18.25 Uhr und am 5. Juni um 11.05 Uhr.

Daniel Kelich, Susanne Rogel, Reinhard Wallner, LH Peter Kaiser, Horst Sattlegger, Paco Wrolich, Ute Pichler, Benito Oliva, LR Sebastian Schuschnig

„Tourismus, Mobilität, Sport, Kunst, Kultur, Miteinander, Gesundheit – das Thema Rad umfasst das alles“, betonte Kaiser. Er hob den schon beim Start von der EU geförderten Micotra-Radzug nach Italien als Leitprojekt hervor: „Und dieses Projekt hat inzwischen viele Kinder bekommen.“ Das neue „Österreich-Bild“ sei eine Visitenkarte für Kärnten. Es zeige, wie man hier, an der Wiege dreier Kulturen, umweltfreundlich und abwechslungsreich unterwegs sein kann.

Landesra(d)t

Schuschnig meinte augenzwinkernd, dass er den Titel Landesra(d)t sehr wörtlich nehme. Er hob die „Sprinter“-Angebote der ÖBB sowie die hohe Qualität der Radwegeinfrastruktur in Kärnten hervor. „Und wir holen bei den Radwegen gemeinsam mit Straßenbaureferent Martin Gruber noch weiter auf. Radfahren ist ein Kernthema in unserer Tourismusstrategie“, sagte der Tourismus- und Mobilitätsreferent.

ÖBB-Regionalmanager Reinhard Wallner

betonte, dass Bahn und Radfahren zusammengehören. Er kündigte neue Schienenfahrzeuge speziell für die „Sprinter“-Angebote und die Autoschleuse auf der Tauernbahn an. Die ÖBB wollen Radfahren in allen Lebenslagen unterstützen – vom Tourismus bis hin zu Pendlerinnen und Pendlern.

Paco Wrolich

Kärntens Radkoordinator Paco Wrolich bestätigte, dass Kärnten mit die besten Bahn-Rad-Angebote habe und auch bei den Radwegen sehr gut unterwegs sei. „Und wir haben ein fantastisches Angebot über die Grenzen hinaus“, so Wrolich.

(c) LPD Kärnten/Rogel

„Mit Rad und Zug durch den Alpen Adria Raum“ hat Redakteur Horst Sattlegger gestaltet, Kameramann war Benito Oliva, Cutter Daniel Kelich und für den Ton zeichnete Luca Oliva verantwortlich. Das Team machte für die Produktion unter anderem einen Abstecher zu einem der höchsten Wasserfälle Europas, besuchte eine der ältesten Bäckereien und war auch zur Abkühlung am Fluss Sava in Slowenien. „Wir sind nicht an die typischen Orte gegangen, sondern bewusst ein bissl abwärts davon“, so Sattlegger, der den Naturfreunden, der Radlobby sowie allen weiteren Mitwirkenden dankte.

LH Peter Kaiser und LR Sebastian Schuschnig bei der Österreich Bild-Vorpremiere                 (c) LPD Kärnten/Rogel