Der Ferienhof Obergasser ist, ausgehend vom ehemaligen historischen Stammhaus aus dem Jahre 1602, im Laufe der letzten Jahrzehnte touristisch sukzessive und nachhaltig gewachsen. Heute tragen Michael und Ines Lilg die Verantwortung für den gesamten Betrieb auf ihrem insgesamt rund 15.000 m² großen, direkt am See gelegenen Areal. Dazu zählen das Haupthaus „Bergblick“, das bereits erwähnte alte Bauernhaus, das „Fischerhäusl“, das „Wiesenhäusl“, drei Bungalows sowie weitläufige, zum Ferienhof gehörende, private Badestrände – inklusive Segel- und Surfschule direkt am See. Insgesamt bewirtschaften die engagierten Jungeltern mit Töchterchen Helena in bereits vierter Generation den stattlichen Familienbesitz mit etwa 68 Hektar Grünwiesen und Wald in biologischer Wirtschaftsform. Am Hof werden viele eigene Säfte wie zum Beispiel Apfel- und Johannisbeersaft, diverse Edelbrände und Liköre, Marmeladen, Speck, Bio-Hausbrot und verschiedene Produkte aus Kräutern erzeugt“.

„Bergblick“ neu
Dass auf einem Besitz wie dem Ferienhof Obergasser laufend kleinere oder größere bauliche Reparaturen und Erneuerungen notwendig werden, liegt in der Natur der Sache. So wurde vor etwa drei Jahren familien-intern der Entschluss gefasst, das Haupthaus „Bergblick“ umfassend zu renovieren und zu erweitern.
Ines Lilg: „Wie schon bei allen bisherigen Um- und Ausbauarbeiten haben wir uns bereits in der Planungs-Phase vertrauensvoll an die Firma Unterluggauer Holzbau GmbH als General-Planer, als Holzbauer und als Koordinator für alle Gewerke gewandt, sodass unmittelbar nach dem Ende der Sommersaison 2024, konkret ab 01. Oktober, mit den Arbeiten vor Ort begonnen werden konnte. Mit etwas Wetter-Glück ist es gelungen, alle Abbrucharbeiten sowie den Wiederaufbau bis zur Eindeckung des neuen Dachstuhles noch vor dem Winter soweit voranzutreiben, dass während der Wintermonate mit den Innenarbeiten sowie mit dem Einbau des Personen-Liftes effizient und nach Terminvorgabe gearbeitet werden konnte. Mit der Fertigstellung Ende Mai 2025 haben wir unser gestecktes Ziel punktgenau erreicht.“

Raumprogramm
Im Erdgeschoß wurde der Frühstücksraum nach Westen hin erweitert. Außerdem gibt es im EG eine bequeme Lounge mit Seeblick und ein Kinderspielzimmer.
Insgesamt entstanden 8 Zimmer, eine Ferienwohnung und eine Mitarbeiter-Wohnung, also 10 Wohn-Einheiten, mit direktem oder seitlichem Seeblick, alles nach neuestem Stand der Technik, und mit Naturmaterialien. Die Heiz-Energie liefert – selbstverständlich – eine umweltfreundliche Hackschnitzelanlage, deren Rohstoff vom eigenen Wald kommt. Der Öko-Strom kommt von der TIWAG.

Verlässliche Partner vor Ort
Die Planung und Architektur sowie die Ausführung der gesamten Holzbauarbeiten inkl. Abbruch- und Baumeisterarbeiten erfolgte durch die Firma Unterluggauer Holzbau GmbH. Beim Projekt „Obergasser“ wurden sämtliche haustechnischen Arbeiten von der Firma Wiedenig Haustechnik GmbH übernommen. Dazu zählten die Sanitärinstallationen und Sanitäreinrichtungen im gesamten Neubau, die Installation einer modernen Niedertemperaturheizung sowie die umfassende Heizungssanierung für das gesamte Bestandsgebäude. Die Regelung der Anlage wurde zentral in Zusammenarbeit mit der Firma Bösch umgesetzt. Die gesamten Elektroinstallationen wurden zuverlässig von Elektro Hubmann ausgeführt. Die Tischlerei Kilzer lieferte sämtliche Türen, während die Hasslacher Meisterfenster mit hochwertigen Energiesparfenstern in Dreifachverglasung zum Einsatz kamen. Ein bewährter Partner für alle Fliesenarbeiten war Fliesen Gruber, der sowohl Boden- als auch Wandkeramik lieferte und verlegte. Die Tischlerei Gollner übernahm sämtliche Möbeltischlerarbeiten – von den Zimmern über die Ferienwohnungen bis hin zum Frühstücksraum und der Lounge. Für den Gastronomiebereich auf der Terrasse kamen hochwertige Elefant Qualitätsmöbel zum Einsatz, die sich durch Langlebigkeit und Komfort auszeichnen. Die Firma Malerei Ebner / Raumausstattung aus Greifenburg vollendete den Umbau mit präzisen Malerarbeiten, hochwertigen Böden und der stilvollen Gestaltung mit Vorhängen.
Familie Lilg bedankt sich bei allen beauftragten Firmen für ihren Einsatz und für ihre bewiesene Leistungsfähigkeit. Der Sommer 2025 kann kommen; die Gäste können den Weissensee als reinsten Badesee mit Trinkwasser-Qualität genießen und sich im Ferienhof Obergasser wohlfühlen.