Kirchbach -
Egal ob LKW, Bus oder Nutzfahrzeuge: In Sachen Großfahrzeuge sowie Pkw ist die Gailtaler Autoklinik unschlagbar in der Region. Eine neue Erweiterungshalle sorgt nun dafür, dass die großen Fahrzeuge noch besser und schneller gewartet und repariert werden können.
Christian Brunner und Erwin Obersteiner durften WK-Obmann Hannes Kandolf herzlich begrüßen und erhielten eine Urkunde
Die Gailtaler Autoklinik hat ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in der Region und das nötige Equipment für professionelle LKW- und Busreparaturen. Bisher mangelte es lediglich an ausreichend Platz, um die immer größer werdenden Fahrzeuge komfortabel unterzubringen. Doch seit wenigen Wochen darf sich das Unternehmen nun über die Fertigstellung der neuen Erweiterungshalle freuen.
Große Gefährte
„Seit über 20 Jahren haben wir insbesondere im Bereich der Nutzfahrzeuge Erfahrung“, erzählt Geschäftsführer Erwin Obersteiner. „Um den neuen Herausforderungen unserer Kunden gerecht zu werden, haben wir uns dazu entschlossen, die Halle zu bauen, die Ende Jänner feierlich eröffnet wurde. Danke an alle Beteiligten für einen reibungslosen Ablauf und die rasche Umsetzung des Bauvorhabens.“
Am 28.05.2025 um 14:22 Uhr wurde durch die automatische Brandmeldeanlage einer Firmenhalle in Kötschach, Marktgemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, eine Rauchentwicklung im Dachbereich gemeldet.
Die verständigte...
Du bist neugierig, kreativ und möchtest hautnah berichten, was im Gail-, Gitsch-, Lesachtal und rund um den Weissensee passiert? Dann bist du bei uns...
Wenn es um tödliche Verkehrsunfälle geht, dann gibt es nur eine akzeptable Anzahl, nämlich null. Klagenfurt hat dieses Ziel im Vorjahr erreicht, informiert die...
Am 31. Mai ist Weltnichtrauchertag – ein Anlass, um die Gefahren des Rauchens sowie den Gebrauch von Nikotinprodukten ins Bewusstsein zu rücken. „Den Reiz...
Im Herbst 2024 lernte ein 64-jähriger Österreicher im Stadtgebiet von Lienz eine 22-jährige rumänische Staatsangehörige kennen. Die Frau erschlich sich über mehrere Monate hinweg...
Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber und Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß eröffneten am 27. Mai 2025 das neue Cybercrime-Trainings-Center (CCTC) der Landespolizeidirektion Kärnten in Klagenfurt....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.