Das Reifenzentrum in Hermagor ist der Reifenspezialist in der Region. Thomas Hohenwarter und sein Team sind für den nahenden Winter gut gerüstet und haben für ihre Kunden gute Tipps bezüglich Reifenwahl parat!
Reifenzentrum Hermagor - Hier dreht sich alles um Reifen!
Im Herbst ist vor allem für alpine Fahrten bereits vor der offiziellen Winterreifenpflicht ein Reifenwechsel ratsam. Auch wenn es unterm Jahr unerwartet schneit, besteht übrigens situative Winterreifenpflicht. Das heißt: Liegt auf der Fahrbahn Schnee, sind aus rechtlicher Sicht Winterreifen zu montieren. Denn im Falle eines Unfalles kann die Versicherung sonst bemängeln, dass die unpassenden Reifen Schuld am Unfallhergang hatten. In jedem Fall bieten sich für Berg- und Kurvenfahrten Reifen mit größerem Negativprofil an als für Fahrten auf der Autobahn.
Ganzjahresreifen?
Thomas Hohenwarter vom Reifenzentrum Hermagor
“Die Verwendung von Ganzjahresreifen kann vor allem im städtischen Bereich und oder bei Fahrzeugen mit geringer Jahreslaufleistung dann sinnvoll sein, wenn man das Fahrzeug an Tagen mit ausgeprägten winterlichen Fahrbahnverhältnissen auch einmal zuhause stehen lassen kann”, rät Thomas Hohenwarter und betont: “Im Gailtal, wo die Winter schneereich sind, rentieren sich meist Winterreifen.”
Die Profis vom Reifenzentrum haben für jede Wetterbedingung den passenden Reifen parat!
Buchen Sie jetzt Online Ihren Termin für den Reifenwechsel!
Über das Vermögen der a.zoppoth haustechnik gmbH mit Sitz in Gundersheim, Marktgemeinde Kirchbach, wurde ein Insolvenzverfahren am Landesgericht Klagenfurt eröffnet. Laut dem Alpenländischen Kreditorenverband...
Kärnten nimmt beim Thema Blackout-Vorsorge eine Vorreiterrolle ein: Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass die Kärntner Bevölkerung österreichweit am besten auf einen möglichen großflächigen Stromausfall...
Am 29.4.2025 gegen 14:00 führten zwei bosnische Staatsangehörige, 46 und 48 Jahre alt, gemeinsam mit zwei weiteren Arbeitskollegen für ein Forstunternehmen Holzschlägerungsarbeiten im alpinen...
Mit 1. Mai 2025 steht das Stadtpolizeikommando Klagenfurt/WS unter einer neuen Leitung. Oberst Hans-Peter Mailänder, BA übernimmt das Kommando über aktuell 277 Polizistinnen und...
Anlässlich des Starts der Europäischen Impfwoche rufen Gesundheitsministerin Korinna Schumann, Staatssekretärin Ulrike Königsberger-Ludwig und Bildungsminister Christoph Wiederkehr zu verstärkten Schulimpfungen auf. „Impfen rettet Leben...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.