Bezirk Hermagor -
Wie jedes Jahr findet im September und Oktober im Holz- und Werkzeugmuseum LIGNORAMA in Riedau (Bezirk Schärding, OÖ) eine Sonderausstellung statt, die den besten Jung-Tischlermeistern Österreichs eine Plattform bietet, ihre Meisterstücke auszustellen.
Gleich zwei Tischlermeister aus unserer Region haben es geschafft und dürfen ihre Werke dort ausstellen. Herzlichen Glückwunsch an Wolfgang Eder und Josef Strieder!
Präsentationsmöbel für Maria Luggau
Wer sich ein neues hochwertiges Musikinstrument kauft, braucht einen würdigen Platz dafür. Das dachte sich auch Josef Strieder aus Maria Luggau und kreierte als Meisterstück eine Vitrine für sein Akkordeon. Das Präsentationsmöbel lässt mit Platz für Noten, Notenständer und anderen Musikutensilien keine Wünsche offen und ist mit seiner eleganten und schlichten, aber sehr fein gearbeiteten Form eine wahre Augenweide.
Josef Strieder mit seiner Akkordeonvitrine
Wolfgang´s hochexakte Arbeit
Die Kommode des jungen Tischlermeisters Wolfgang Eder aus Gundersheim besteht aus einem sichelförmigen Regal und einem Hauptkorpus. Die Front der Kommode zeichnet sich durch ein besonderes Furnierbild aus. Die strahlenförmige, zum sichelförmigen Regal verlaufende Furnierung aus Satin Nuss bedingt hochexaktes Arbeiten und stellt sicherlich das Highlight dieses außergewöhnlichen Möbelstücks dar.
Eine einzigartige Kommode hat sich Wolfgang Eder als Meisterstück ausgedacht
Tischlermeister-Galerie 2018
Die Tischlermeister-Galerie findet von 7. September bis 28. Oktober 2018 statt; am Freitag, 12. Oktober, werden im Rahmen der Prämierungsfeier die Fachjury-Preise (“LignoramAward”) und der Publikumspreis überreicht. Die Fachpreise stellt die Firma Leitz zur Verfügung. Bis zum 11. Oktober haben auch Besucher mittels Stimmzettel die Möglichkeit, ihrem “Liebling” zum Sieg zu verhelfen. Öffnungszeiten: Fr. – So. von 10 -17 Uhr oder gegen Voranmeldung! Mehr Info unter Tel. 07764 6644 oder www.lignorama.com.
Die Kärntnermilch und der ORF Kärnten berichten auch in dieser Saison umfassend von den Weltcup-Rennen der Kärntner Ski-Asse sowie vom Skisprung-Weltcup, bei dem heimische...
Die vom Weissensee-Tourismus organisierte Veranstaltungsreihe ERNTE.DANK fand bei der „Weissenseerin“ Almut Knaller ein stimmungsvolles Finale.
Bei der ERNTE-DANK-Zeit am Weissensee standen an sechs Herbst-Wochen...
Die bekannte Physio-Therapeutin Susi Kühne berichtete in der Burg St. Stefan über ihre heurige „Radl-Tour“ zum Nordkap.
Donnerstag-Abend 16. Oktober 2025, St. Stefan im Gailtal....
Den Bachmann Junior Preis 2025 gewann am 18. Oktober 2025 im Stadtsaal Hermagor die 17-jährige Tirolerin Cansu Gökkaya, Schülerin am Gymnasium Reutte – Maturajahrgang.
Vor...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Pünktlich zur kalten Jahreszeit können sportbegeisterte Kärntnerinnen und Kärntner auch 2025 wieder in den AK-Wintersportbörsen in Spittal/Drau, Villach, Wolfsberg und Klagenfurt nach preiswerten Wintersportartikeln...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.