Die Bezirksstelle Hermagor des Roten Kreuzes Kärnten lud gestern, Samstag, zur Weihnachtsfeier in den Erlenhof in Kötschach-Mauthen ein. Auch Landeshauptmann Peter Kaiser und der Präsident des Roten Kreuzes Kärnten, Martin Pirz, konnten dabei von Bezirksstellenleiter und Landtagsabgeordneten Luca Burgstaller begrüßt werden. Kaiser sprach die Anwesenden als „Rotes Kreuz-Familie“ an.
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.
Am Bild: LAbg. Luca Burgstaller, Bezirksgeschäftsstellenleiterin Elisabeth Wiedenig, LH Peter Kaiser und Präsident Martin Pirz
„Es ist mir Pflicht und Freude gleichermaßen, euch namens des Landes Kärnten danke zu sagen. Ihr seid wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil für die Lebensqualität in Kärnten“, betonte Kaiser. Ohne das Rote Kreuz und die vielen anderen Organisationen, die sich in den Dienst der Bevölkerung und Gesellschaft stellen, würde das Leben in vielen Bereichen nicht so funktionieren, wie es das heute tut.
Ohne euch wäre Kärnten um einiges ärmer
„Ihr vollbringt Qualitätsleistungen für die Gesundheit der Menschen und da sind zudem persönliche Verbindungen, Zuspruch, Verständnis, fachliche und menschliche Kompetenz“, betonte der Landeshauptmann. „Jede und jeder einzelne von euch, ob hauptberuflich oder freiwillig, ohne euch wäre Kärnten um einiges ärmer. Danke für das, was ihr tut, ihr seid großartig“, sagte Kaiser stolz.
Die Bezirksstelle Hermagor des Roten Kreuzes hat rund 40 hauptberufliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, zudem engagieren sich rund 250 Freiwillige vom Rettungsdienst über den Besuchsdienst und die Essenszustellung bis hin zur „Team Österreich Tafel“.
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.Am Bild: LH Peter Kaiser mit LAbg. Christina Patterer (c) LPD Kärnten/Höher
Weihnachtsfeier Rotes Kreuz Kötschach Mauthen.Am Bild: Präsident Martin Pirz, Elisabeth Fheodoroff, LH Peter Kaiser, Reg.Rat Roland Peters, Klemens Fheodoroff und GF Klaus Pabautz. (c) LPD Kärnten/Höher
Hast du auch eine E-Mail erhalten? Immer mehr österreichische Betriebe erhalten derzeit E-Mails, die scheinbar von der Wirtschaftskammer Österreich (WKO) stammen. Der Inhalt: ein...
Am 11. und 12. Juli 2025 führte die Landesverkehrsabteilung Kärnten in Zusammenarbeit mit den Bezirkskräften des Bezirkspolizeikommandos Spittal an der Drau einen umfassenden Schwerpunkt...
Seitens der Staatsanwaltschaft Klagenfurt wurde gegen einen 24-jährigen Mann, ebenfalls Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Bad Bleiberg, Anklage eingereicht, so Berichterstattung des ORF zufolge. Der...
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.