Kötschach-Mauthen -
Drei Täler, drei Gemeinden und ein gemeinsames Ziel: die nachhaltige Entwicklung des Vorheggs als geographisches und touristisches Bindeglied zwischen Unterem Lesachtal, Oberem Drautal und Oberem Gailtal hin zu einem ganzjährig attraktiven Erlebnisberg für Einheimische und Gäste.
v.L. Mag. (FH) Josef Zoppoth, Christoph Zebedin, Johannes Lenzhofer, Stefan Brandstätter, LR Mag. Sebastian Schuschnig, Walter Hartlieb, DI (FH) Wolfgang Thurner, Franz Buzzi, Ingo Ortner, Friedl Seiwald
Die drei Bürgermeister von Oberdrauburg (Stefan Brandstätter), Kötschach-Mauthen (Walter Hartlieb) und Dellach (Johannes Lenzhofer) luden LR Sebastian Schuschnig zur Präsentation und Fachdiskussion einer umfassenden und zukunftsweisenden Studie. Nach dem überwältigenden Erfolg der regionalen Spendenaktion für den Erhalt des Familienskigebiets, folgten zahlreiche Workshoprunden mit unterschiedlichsten Interessensgruppen, deren Ergebnisse nun als gemeinsamer Umsetzungsplan vorliegen.
(c) TV Kötschach-Mauthen
Kleine Schigebiete müssen erhalten bleiben
Mit einem klaren Zuspruch bekräftigte LR Sebastian Schuschnig den eingeschlagenen Weg und fixierte mit den Bürgermeistern die kommenden Umsetzungsschritte. Ein nachvollziehbares Projekt für die Einheimischen, das gleichzeitig die überregionale touristische Entwicklung sicherstellt und in Abstimmung mit den umliegenden Angeboten – insbesondere dem Nassfeld – realisert werden soll. Mit dem Fokus auf einem überregionalen Ganzjahresprojekt und der Nebensaisontauglichkeit trifft das Projekt die Erwartungen der touristischen Entwicklungen Kärntens, bestätigte Schuschnig. Er werde sich daher auch auf Landesebene mit dem Koalitionspartner absprechen, die gemeinsamen Entwicklungspotenziale mit dem Nassfeld sondieren und als Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Mobilität das Projekt tatkräftigst begleiten. Die Studie wurden von Siegel+Kaiser, einem auf Tourismuswirtschaft spezialisiertem Beratungsunternehmen, begleitet und finalisiert. Für die kommenden Wochen sind Bürgerinformationsveranstaltungen in den Gemeinden geplant.
Rückfragehinweise: Mag. Alexander Kaiser kaiser@siegel-kaiser.at
Ein geradlinig kantiger Lesachtaler Familienmensch, erfolgreicher Tourismusunternehmer und Bundespolitiker, blickt auf sein erfülltes Leben zurück.
Am 13. Mai feiert Nationalratsabgeordneter Gabriel Obernosterer seinen 70. Geburtstag....
Rund ums Gemeindezentrum Dellach/Gail erwartet euch ein Nachmittag voller Lebensfreude, Begegnung und guter Stimmung beim beliebten Sommerfest der Generationen in Dellach/Gail!
Was euch erwartet:
Gemütliches Beisammensein...
Zwei stimmungsvolle Abende voller Kreativität, Musik und Genuss begeisterten die Gäste am Freitag und Samstag, 9. und 10. Mai 2025, im Bärenwirt. Nach dem...
Hunderte Bikerinnen und Biker aus ganz Kärnten trafen sich am Samstag im „Arneitz Village“ für den guten Zweck: Solidarität und Unterstützung für das soziale...
Der gebürtige Kärntner Thomas Haslauer hat im Falkensteiner Schlosshotel Velden eine beeindruckende Karriere hingelegt. Seit seinem Einstieg im Jahr 2015 hat er viele Stationen...
Willkommen in der post-apokalyptischen Klangwelt von HEIMWERKER – einer Band, die klingt, als wäre sie direkt aus einem kaputten Paralleluniversum gepurzelt. Mit ihrem neuen...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.