Welche Handyhülle ist die richtige?

- ANZEIGE

Online -

Diese Handyhüllen schützen das Handy💓: Modelle und ihre Vorteile! ✅ Silikon ✅ Displayschutz ✅ Umweltfreundlichkeit ✅ Zusatzfunktionen


Wer sein kostbares Smartphone vor Schäden schützen möchte, steht vor der Herausforderung, die passende Handyhülle zu finden. Das Angebot auf dem Markt ist groß und bei dem Erwerb der Hülle gilt in erster Linie zu berücksichtigen, dass die Hülle zum Handy-Modell passt.

Doch darüber hinaus existiert ein breites Angebot an Hüllen-Arten, die sich hinsichtlich des verwendeten Materials und der Schutzfunktion unterscheiden. Wir zeigen auf, welche Smartphone-Hüllen in Gefahrensituationen schützen!

Arten von Handyhüllen

Es gibt sie in vielen verschiedenen Farben, Formen und Materialien: die Handyhüllen. Dabei gilt die Hülle längst nicht mehr als unschöner Schutz, der das Design des Smartphones abwertet. Vielmehr sind die Handyhüllen als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit und des individuellen Styles zu verstehen, können selbst gestaltet werden und machen Smartphones so einzigartig wie ihre Nutzer selbst.

Individuelle Gestaltungen sind zudem ein tolles Geschenk für Familienmitglieder und Freunde. So eignen sich die Apple-iPhone-12-Hülle auf DeinDesign hervorragend, um dem nächsten Geburtstagsgeschenk eine persönliche Note zu verleihen.

Mit diesen Tipps zur perfekten Handyhülle

Welchen Zweck die Hülle erfüllen soll, hängt von den individuellen Bedürfnissen des Nutzers ab. So kann ein Sportler, der sein Handy während einer Laufeinheit mit sich führt, ganz andere Ansprüche an die Hülle haben als eine umweltbewusste Studentin, die nach umweltfreundlichen Alternativen zu Plastikhüllen sucht.

Gemeinsam haben alle, dass sie ihr Smartphone bestmöglich schützen möchten, um ein kaputtes Display oder Störungen während der Bedienung zu vermeiden. Wir präsentieren vier verschiedene Hüllen-Modelle, die im Trend liegen.

Silikon am besten bei Stürzen

Silikonhüllen sind beliebt. Bei einem Sturz federn sie das Gerät ab und schützen das Handy zuverlässig vor Schäden. Zudem verfügen die Hüllen über einen überstehenden Rand, der das Display schützt.

Das Material ist weich und rau, sodass es gut in der Hand liegt. Allerdings besteht insbesondere bei durchsichtigen Silikonhüllen die Gefahr, dass das Material vergilt und sich Schmutz ansammelt.

Handyhüllen für den Displayschutz

Book- oder Flip-Cover schützen zuverlässig vor Displayschäden. Diese Hüllen verfügen über einen Klappdeckel. Die Gefahr: Wird das Handy verwendet und fällt in diesem Moment herunter, kann das Smartphone-Display unter Umständen trotzdem kaputt gehen. Zudem ist die Handhabung umständlich. Bei einem Anruf muss der Deckel nämlich erst einmal zurückgeklappt werden.

Umweltfreundliche Handyhüllen

Käufern, die nicht länger zu den Umweltsündern gehören möchten,  bietet sich mittlerweile ein großes Angebot an Handyhüllen, die nicht aus Plastik, sondern aus kompostierbaren Materialien hergestellt werden. Dazu zählen zum Beispiel Hüllen aus Flachsfasern.

Andere Firmen werben damit, für jede verkaufte Hülle einen Baum zu pflanzen und ihren Fokus auf Nachhaltigkeit zu legen. Da sich diese Aussagen mittlerweile immer gewinnbringender vermarkten lassen, sollte der Nutzer überprüfen, wie umweltfreundlich der entsprechende Anbieter tatsächlich vorgeht.

Handyhüllen mit Zusatzfunktionen

Flip-Cover-LEDs sind echte Hingucker. Sie blinken auf, wenn der Nutzer eine Nachricht erhält oder angerufen wird und befinden sich auf der Handyhülle auf der Rückseite des Smartphones. Solche Zusatzfunktionen ermöglichen es dem Nutzer, seine individuelle Persönlichkeit durch seine Handyhülle auszudrücken, indem die Handyhülle den persönlichen Style widerspiegelt.

Auf die Reinigung der Hülle achten

Unser Smartphone und unsere Handyhülle kommt tagtäglich mit zahlreichen Keimen und Schmutz in Berührung. Umso wichtiger ist die regelmäßige Reinigung des Handys und der Hülle.

Smartphones sollten nicht mit einem Brillenputztuch, sondern einem Mikrofasertuch gereinigt werden. Die Hüllen können mit einem Tuch und Desinfektionsmittel behandelt werden. Dabei ist darauf zu achten, dass alle Schmutzpartikel entfernt werden und die Hülle trocken ist, wenn das Smartphone zurück in die Hülle gesteckt wird.

Die Ausnahme bilden Echtleder-Cover und Flip-Cover-LEDs. Diese sollten mit einem Tuch gereinigt werden. Auf das Desinfektionsmittel wird hier besser verzichtet, um Schäden am Material zu vermeiden.

Fazit

Silikonhüllen schützen das Handy zuverlässig, indem sie den Sturz abfedern. Für einen Displayschutz sorgen Book- und Flipcover, wobei eine Klappe das Glas-Display vor Schäden bewahrt. Allerdings ist die Bedienung mit besagten Covern umständlich. Hüllen mit Zusatzfunktionen spiegeln den Stil des Besitzers wider und können als Ausdruck der eigenen Persönlichkeit genutzt werden. Umweltschonende Hüllen werden aus Plastikalternativen angefertigt oder der Kauf hat umweltfreundliche Konsequenzen.