Hermagor -
Seit beinahe 40 Jahren ist die „Kärntner Sparkasse Förderungsgesellschaft für den Bezirk Hermagor“ ein verlässlicher Partner der heimischen Wirtschaft. Eine Institution, die zahlreiche Projekte in der Region fördert und damit die Wirtschaftskraft im Gailtal stärkt.
Die Kärntner Sparkasse Förderungsgesellschaft Hermagor unterstützt die Gailtaler Wirtschaft nachhaltig durch Investitionsförderungen
Eine Vielzahl an Maßnahmen der heimischen Wirtschaft wurden in den letzten vier Jahrzehnten von der „Kärntner Sparkasse Förderungsgesellschaft für den Bezirk Hermagor“ finanziell unterstützt. Dadurch wurden wichtige Investitionen in die Schaffung und den Erhalt von Arbeitsplätzen ermöglicht. Doch nicht alle Menschen im Bezirk wissen über die Aufgabe und Geschichte der Sparkasse-Förderungsgesellschaft Bescheid. Grund genug, sie einmal in das Rampenlicht zu rücken.
Prok. Karl-Heinz Canins, Leiter Vertrieb Kommerz Kärntner Sparkasse AG: “Seit 40 Jahren unterstützt die Kärntner Sparkasse-Förderungsgesellschaft für Hermagor die Wirtschaftsbetriebe im Gailtal. Das ist eine Investition, die direkt bei den Menschen ankommt! Auch die Elisabethstiege, die Renovierung des Hauptplatzes oder das Heimatmuseum wurden von der Kärntner Sparkasse finanziert”.
Ein Blick zurück
1980 wurde die „Sparkasse der Stadt Hermagor“ mit dem Kärntner Sparkasse-Konzern fusioniert. Eine wegweisende Entscheidung, die sich nachhaltig positiv auf das Bankinstitut der Bezirkshauptstadt ausgewirkt hat. Gleichzeitig mit der Zusammenlegung wurde 1980 eine Förderungsgesellschaft für die Wirtschaft des Bezirkes eingerichtet, die damals wie heute aktiv ist.
Bgm. Siegfried Ronacher, Vorsitzender der Kärntner Sparkasse Förderungsgesellschaft für Hermagor: “Der Bezirk Hermagor profitiert unheimlich von den Förderungen der Kärntner Sparkasse. Viele der Projekte könnten ohne diese Sparkassen-Unterstützung nicht realisiert werden.”
Für die Region
Bei der Gründung der Förderungsgesellschaft standen zwei entscheidende Überlegungen im Vordergrund: Erstens sollte die Gesellschaft die wirtschaftlichen Belange des Bezirkes fördern und dafür jedes Jahr nennenswerte finanzielle Mittel einsetzen. Zweitens wurde dadurch gleichzeitig sichergestellt, dass das Eigenkapital der damaligen „Sparkasse der Stadt Hermagor“ der Region und Wirtschaft auch weiterhin zur Verfügung steht.
Michael Brunner, Teamleiter Region Gailtal Kärntner Sparkasse AG: “Die Kärntner Sparkasse ist eine Bank, die ihre gesellschaftliche Verantwortung für die Menschen in Kärnten wahrnimmt. Und das seit 184 Jahren. Der Bogen spannt sich breit: Die Sparkasse erbaute das Stadttheater Klagenfurt, das Konzerthaus, die Wörthersee-Süduferstraße und viele, viele Projekte in allen Bezirken”.
Verlässlicher Partner
Die finanziellen Mittel stammen aus dem damaligen Verkaufserlös. Dieser wurde zum Teil veranlagt und die Erträge werden bis heute für die Projektförderung verwendet. Die 40 Jahre alte Idee bewährt sich nach wie vor. „Insbesondere in wirtschaftlich schnelllebigen Zeiten ist es für Unternehmen beruhigend, einen verlässlichen Ansprechpartner an ihrer Seite zu wissen“, zeigen sich Michael Brunner und Prok. Karl-Heinz Canins, die Geschäftsführer der Sparkasse-Förderungsgesellschaft, überzeugt. Zusätzlich zur Wirtschaftsförderung vergibt die Kärntner Sparkasse außerdem Sponsoring- und Spendengelder für Projekte im Bereich Soziales, Kultur und Sport.
Mehr Bewegung bei einem bundesländerübergreifenden „Klimaticket-Süd“ fordert auch AK-Präsident Günther Goach. „Mobilität spielt eine große Rolle, wenn es um die Entwicklung Kärntens geht. Es...
Schneller, öfter, besser! Mit den Fahrplanneuerungen 2026 startet ein neues Zeitalter im Bahnverkehr. Ab Dezember bringt die Eröffnung der Koralmbahn völlig neue und attraktive...
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
Tauchen Sie ein in die spannende Welt der Jagdgeschichte: Bezirksjägermeister Raphael Gressel lädt am Donnerstag, 18. September 2025, 18.00 Uhr zu einem besonderen Vortragsabend...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
So glänzen dreimal Gold und einmal Bronze! Sportreferent Landeshauptmann Peter Kaiser konnte gestern, Dienstag, bei einem Empfang im Spiegelsaal der Landesregierung drei jungen Kärntner...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.