Tipps zum günstigen Parken: So kann man bei der Parkplatzsuche sparen!
Bevorzugst du einen Städtetrip oder der Klassiker: Ab ans Meer? Bei Reisen mit dem Auto fallen neben Spritkosten noch zahlreiche Nebenkosten an. Darunter beispielsweise City-Mautgebühren oder Tunnelgebühren. Bevor man einen Ausflug antritt, sollte dieser gut durchplant werden, um unnötige Kosten zu vermeiden. Vor allem bei Städte-Trips sollte man sich im Vorhinein gut über Parkmöglichkeiten informieren. Hierbei rät ÖAMTC Reiseexpertin Yvette Polasek eher die Parkmöglichkeiten am Stadtrand zu nutzen, da diese für gewöhnlich um einige Euros günstiger sind.
Trip in die Modemetropole nach Mailand geplant?
Wer in diesem Jahr einen Ausflug in die Modemetropole Mailand plant, sollte diese Fahrt gut durchdenken: Neben den Spritkosten fallen darüber hinaus auch Mautgebühren zwischen 24,80 und 36 Euro pro Strecke an. Außerdem gilt es bei der Einreise über die Schweiz noch einiges zu beachten. Dort gilt nämlich die elektronische Mauterhebung. Bei diesem System muss das Fahrzeug zuerst auf der Website registriert werden, ansonsten könnte es schnell teuer werden. Außerdem herrscht im Mailand eine City-Maut. Wer mit dem Auto ins Stadtinnere reisen möchte, muss dafür mit Gebühren um die 7,50 Euro bezahlen. Wer ein Hotel im Stadtinneren buchen möchte, sollte außerdem frühzeitig eine Einfahrtsgenehmigung beantragen.
Checkliste für einen unvergesslichen Ausflug
Egal wohin die nächste Reise geplant ist, wenn du nachfolgende Punkte im Blick behälst, können versteckte Kostenfallen verhindert werden:
- Mautgebühren und Vignetten im Blick behalten: Checke vor Beginn deines Abenteuers die Kosten für Maut- bzw. für die Vignette ab.
- Informiere dich über nötige Umweltplaketten bzw. Einfahrtsbeschränkungen, speziell bei Städtereisen.
- Zum Parken eher das Stadtinnere meiden, dort ist es nämlich für gewöhnlich um einiges teuerer.
- Plane deine Strecke in Vorhinein.