Insgesamt waren 18 landwirtschaftliche Fachschulen aus Österreich mit 23 Teams und 92 Teilnehmern beim Wettbewerb.
Vom Litzlhof gingen vier SchülerInnen an den Start: Kerstin Weinbrenner (Göriach) wurde Bundessiegerin und Thomas Staber (Kreuzen) wurde Zweiter.
Als Draufgabe konnten sie auch die Gesamtwertung mit den 2 weiteren Teilnehmern Anna-Lena Huber (Ebene Reichenau) und Sandro Klammer (Pusarnitz) für sich entscheiden und Litzlhof wurde als beste Landwirtschaftsschule Österreichs ausgezeichnet.
Damit erlangten Sie auch das Ticket für den europäischen Tierbeurteilungswettbewerb auf der französischen Agrarmesse SIA in Paris für 2023.
Für das BZ Litzlhof ist dies bereits die 4. erfolgreiche Teilnahme beim Europawettbewerb.