Musikalischer Hochgenuss
„Die Carinthische Musikakademie ist ein kulturelles Herzstück unseres Landes. Sie ist ein Ort, an dem sich Musik und Bildung die Hand reichen. Ein Ort, an dem kulturelle Inspiration gelebt wird und ein Ort voller kreativer Talente. Umso mehr freut es mich, dass wir in der nächsten Regierungssitzung die weitere Finanzierung seitens des Landes sicherstellen und gleichzeitig auch einen weiteren Beitrag zu unserem selbst auferlegten Sparkurs leisten können“, so Landeshauptmann und Kulturreferent Peter Kaiser. 200.000 Euro werden im Vergleich zum Vorjahres-Förderbeitrag des Landes eingespart. Der Landeshauptmann dankt dem gesamten Team rund um Geschäftsführerin Marion Rothschopf-Herzog für das vielfältige Programm, das auch 2025 wieder in der CMA umgesetzt wird. „Kärntens Bildungseinrichtungen gehören zu den wichtigsten Säulen, wenn es darum geht, unser Land weiterhin zur kinder- und familienfreundlichsten Region Europas auszubauen. Die CMA spielt in diesem Ensemble eine zentrale Rolle, ist gleichzeitig ein Garant für musikalischen Hochgenuss und sorgt für internationale Beachtung“, so Kaiser.
Zur CMA Ossiach
Die CMA Ossiach wurde 2009 aus der Taufe gehoben und gilt seither als Kompetenzzentrum für eine umfassende, musikspezifische Fort- und Weiterbildung im Alpe-Adria-Raum. 2024 wurden bei Kursen und Seminaren über 30.000 Teilnehmertage gezählt, eine Steigerung gegenüber 2023 von rund 3.000 Teilnehmertagen. 2024 wurden außerdem über 8.000 Nächtigungen in Ossiach gezählt. Das breite Ausbildungsangebot der CMA reicht von klassischer Musik bis Pop. Dazu finden Akademien, Meisterkurse und Workshops statt. Überdies bietet die CMA seit 2018 einen im deutschsprachigen Raum einzigartigen Schauspiel-Lehrgang an. Er richtet sich sowohl an junge Talente unter 25, die sich professionell auf Aufnahmeprüfungen an Schauspiel-Hochschulen vorbereiten, als auch an Spätberufene, die Schauspiel oder Moderation als zweiten Berufsweg wählen. Die CMA kooperiert zudem mit der Gustav-Mahler-Privatuniversität für Musik und gilt als eine wesentliche Konzertlocation des Landes.