Nachhaltiger Anbau im Einklang mit der Natur
Der Gemüsehof Kunz setzt auf eine umweltschonende Bewirtschaftung. Durch weite Fruchtfolgen, bodenschonende Bearbeitung und den Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel wird die Bodenfruchtbarkeit erhalten und die Biodiversität gefördert. Statt chemischer Mittel kommen Nützlinge wie Raubmilben und Schlupfwespen zum Einsatz, um Schädlinge auf natürliche Weise zu kontrollieren. Die zufriedenen Kunden von Familie Bachmann wissen natürlich, was schmeckt, und warten bereits sehnsüchtig auf die herrlich frischen Gemüsekisterln.
Vitamine im Abo – das Gemüsekisterl kommt!
Ab 9. Mai 2025 startet wie der die Lieferung des beliebten wöchentlichen Gemüsekisterls! Jeden Freitag bringt Stefan Bachmann mit seinem Team frisches, saisonales Gemüse direkt vor deine Haustür – ganz ohne chemisch-synthetische Dünger. Was drin ist? Das entscheidet Mutter Natur – je nach Erntezeit. Fix ist: Es schmeckt!
Das beliebte Gemüsekisterl
-
Standard-Kisterl für 22 Euro: Ausreichend für eine zwei- bis dreiköpfige Familie, Angebot stets nach Saison – in abwechslungsreicher Zusammenstellung.
-
Großes Kisterl für 40 Euro: Mit einer erweiterten Auswahl an Gemüse für echte Gemüsetiger!
Die Lieferung erfolgt freitags in Regionen von Kötschach-Mauthen bis Villach, einschließlich Weissensee, Weißbriach, Bleiberg, Nötsch, Thörl-Maglern und Arnoldstein.
Vielfältiges Sortiment – von Klassikern bis zu Raritäten
Das Sortiment des Hofes umfasst eine beeindruckende Vielfalt:
-
Klassisches Gemüse: Karotten, Kohl, Sellerie, Kürbis, Tomaten, Paprika und Bohnen.
-
Minigemüse: Jung geerntetes Gemüse mit zartem Geschmack, ideal für die gehobene Gastronomie.
-
Raritäten: Seltene Sorten wie Malabarspinat, Haferwurzel, Spargelsalat, Knollenziest, Kerbelrüben und Karotten in ungewöhnlichen Farben
Frühlingsmarkt in Kirchbach
Am 3. Mai ist Familie Kunz wieder mit dabei und bringt ihre bunte Vielfalt an Gemüse, Jungpflanzen und Kräutern mit. Extra köstlich: Jürgen Bachmann zaubert vor Ort feine Kost aus hofeigenen Zutaten und verwöhnt die Besucher wieder mit seinen Gerichten.
Einkaufsmöglichkeiten
- Genussmeierei im Hermagor
- Farm2go Hermagor & Nassfeld
- Hofladen Zerza Bauer in Treßdorf
- Hofladen Bruggerhof in Kerschdorf
- Bauernladen St. Stefan
Du willst Teil des Teams werden?
Für den Sommer wird noch ein Praktikant / eine Praktikantin gesucht! Wenn du gerne an der frischen Luft arbeitest, dich für Gemüseanbau interessierst und Einblicke in einen nachhaltigen Betrieb gewinnen möchtest, melde dich direkt bei Familie Bachmann!
Laufende Infos auch auf Facebook: www.facebook.com/HofKunz


Bildergalerie: