„Wir gestalten Hermagor“ hat in Kooperation mit dem Stadtmarketing, dem Tourismus, der EinKAUFstadt sowie der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See zum „Frühlingserwachen“ geladen. Nach den herausfordernden Pandemie-Jahren und den wirtschaftlich turbulenten Zeiten konnte mit dieser Veranstaltung wieder ein positives Zeichen für Zusammenhalt und Regionalität gesetzt werden, um mit frischem, frühlingshaften Schwung die Kaufkraft in der Stadt zu stärken.
HolzWerk Heimo Leitner präsentierte seine liebevoll hergestellten KunstwerkeAuch die Kids hatten großen SpaßEcht “Kraße” Bio Hof Spezialitäten gab es am Stand von Leopold Feichtinger
Regionalität der heimischen Kunsthandwerker
“Raus aus dem Winterblues, hinein in die schönste Jahreszeit”, lautete das Credo. Die autofreie Innenstadt zeigte sich im frühlingshaften, österlichen Kleid und bot Gelegenheit zum Flanieren, Shoppen und Genießen. Die Gäste erfreuten sich an der Vielfalt und Regionalität der heimischen Kunsthandwerker mit ihren originellen Geschenksideen für das Osternest, an der köstlichen Kulinarik der heimischen Gastronomen, dem Angebot der innerstädtischen Handelsbetriebe mit persönlicher Beratung und den Musikern, welche mit ihren Darbietungen das Frühlingserwachen stimmungsvoll abrundeten.
Kulinarischer Genuss durfte nicht fehlen Leiter Stadt- und Standortmarketing Philipp Auer mit Söhnen Franz und Gerhard und Birgit Ortner holten sich Inspiration für das Osterfest.
Die Klima- und Energiemodellregion Karnische Energie startet gemeinsam mit dem Gemeindeverband Karnische Region als Projektträger im Oktober das Leitprojekt „FReD im Dorf – das...
Agnes Hofer eröffnet ihren Salon „Haarstudio Trendsetter“ im Herzen von Birnbaum und bringt frischen Wind ins Lesachtal.
Vor über 25 Jahren war das Gebäude in...
Sarah Schellander aus Kötschach-Mauthen hat in nur zwei Jahren den Sprung von der Hobbyspielerin zur österreichischen U18-Meisterin im Darts geschafft. Mit Siegen bei nationalen...
Die Wulfenia stand Pate für den Namen des neuen Vereins, der 2024 gegründet wurde.
Nach der Auflösung des einstigen Fischereivereins Hermagor war es Martin...
Am Samstag, 8. November 2025, laden die Sänger des MGV Tratten im Gailtal zum traditionellen Herbstfest ins Kultur- & Gemeindezentrum St. Stefan im Gailtal...
Der Winter ruft – und mit dem Saison-Skipass 2025/26 am SKI Drei.Länder.Eck bist du bestens gerüstet! Wer jetzt zuschlägt, profitiert von unschlagbaren Vorverkaufspreisen und...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.